Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Die Sportwagen der IAA

17. November 2017

Es ist soweit – die Internationale Automobilausstellung (IAA) ist in Frankfurt am Main angekommen und lädt unzählige Besucher ein die neuen Fahrzeuge zu bestaunen. Im Bereich Sportwagen tut sich dabei eine ganze Menge. Auf meiner Seite Der Sportwagenfan habe ich für euch die neuesten Beiträge zur IAA und den Sportwagenmodellen verschiedener Automobilhersteller zusammengetragen. Als großer Fan der schnellen Flitzer erfahrt ihr bei mir Highlights, Tops und Flops und die aktuellen Marktgeschehnisse aus der Autobranche.

Was gibt es also auf der IAA dieses Jahr spannendes zu entdecken? Zum Beispiel den neuen Ferrari 458 Spinner, den Mercedes SLS Roadstar oder den Audi R8 Spyder GT. Diese Modelle haben den Sportwagen mit dem Cabriolet vereint und laden trotz des schmuddeligen Herbstwetters zu einer Rundfahrt unter freiem Himmel ein. Sie sind auf jeden Fall einen Besuch auf der IAA wert – einfach beeindruckend! Bedeckt hält sich dagegen Porsche. Mit dem neuen 911er Modell als geschlossene Version erinnert dieser an einen alten klassischen Porsche. Unter der Haube allerdings hat er mehr zu bieten als seine Vorgänger. Stolze 400 PS bringt er mit und schafft es in nur 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dank einer Start-Stopp-Automatik sowie der 7-Gang-Handschaltung am Lenkrad verbraucht er dazu noch weniger Sprit als sein Vorgänger. Im Design haben sich auf den ersten Blick keine Veränderungen ergeben. Bei genauerem Hinsehen bemerkt man jedoch, dass der Radstand verlängert, die Spur verbreitert und die Dachhöhe reduziert wurde. Beim Jaguar C-X16, der auf der IAA präsentiert wird, beeindruckt die Größe des Fahrzeugs. Als kleinster Sportwagen von Jaguar überzeugt er auch mit seinem unglaublichen Design. Sehr schmale Heckscheiben und vier Endrohre zeichnen dieses Modell aus. Der Innenraum überwältigt jeden Sportwagenfan. Ein Touchscreen und Verbesserungen zum XK-Coupé vereinfachen die Handhabung der Funktionen. Nicht umsonst stehen die Besucher der IAA massenweise Schlange, um sich den Jaguar auch mal von Innen ansehen zu dürfen. Allein für dieses (theoretische) Fahrgefühl lohnt es sich zu warten. Die weiteren Highlights der IAA gibt es auf meiner Website zu lesen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die Sportwagen der IAA
Kategorien
Auto
Tags
Auto, IAA, Jaguar, Porsche, Sportwagen

Der VW Golf 3

20. September 2017

Nachdem nun immer mehr Fahrzeuge als Neuwagen für die meisten Menschen und Autofahrer doch zu teuer sind, hat sich in den letzten Jahren doch sehr ein Trend in Richtung der Gebrauchtwagen wieder deutlich verstärkt, von dem insbesondere der deutsche Autobauer Volkswagen zusammen mit seiner Modellreihe des VW Golf profitiert. Doch wer nun in diesem Zusammenhang zunächst einmal vielleicht an einen 5er Golf denken mag, oder aber vielleicht auch schon an die ersten Gebrauchten Ausläufer des zuletzt eingeführten Golf 6 der irrt sich gewaltig, denn gerade die mittleren Alters- und Modelklassen des VW Golf sind hierbei wirklich die beliebtesten derzeit. Dabei gilt es vor allen Dingen den Golf 3 einmal zu nennen, denn dieses Fahrzeug gilt gerade im Segment der Gebrauchtwagen als eines, welches sich mit am Besten verkaufen und weiterverkaufen lässt. Der Grund dafür liegt zum einen darin, dass dieses Fahrzeug in der heutigen Zeit wirklich schon sehr günstig erworben werden kann, doch eben auch darin, dass hierfür immer noch Originalersatzteile von Volkswagen produziert werden, welche eben auch Kosten für eine evtl. Reparatur im überschaubaren Maße halten und bleiben lassen. Und auch Autoersatzteilanbieter wie Autoteilestore.com (Gutscheincodes) verkaufen Ersatzteile.

Doch damit nicht genug, der Golf 3 und auch der 4er Golf profitieren dabei insbesondere auch davon, dass es sich eben heutzutage hierbei um wahre Kultfahrzeuge handelt, denn der Spruch und Leitspruch der bekannten Generation Golf ist eben genau durch diese beiden Fahrzeugmodelle entscheidend geprägt worden. Wer nun eben einmal ein Auto sucht, welches in beispielsweise gut durch den nächsten Winter bringt, der liegt mit einem solchen Golf sicherlich auf jeden Fall richtig, da eben auch die technische Ausstattung und die Verarbeitung des Fahrzeugs einfach stimmt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der VW Golf 3
Kategorien
Auto
Tags
Auto, Neuwagen

TÜV und Internet

30. Juli 2017

Alle paar Jahre kommt sie wieder, unvermeidlich und wahrscheinlich ebenso lästig wie wichtig. Die Überprüfung des eigenen Vehikels durch den TÜV. Geprüft wird die Tauglichkeit des Fahrzeugs in Bezug auf Sicherheit und andere wichtige Faktoren, die im Straßenverkehr von immenser Bedeutung sind. In jüngere Zeit kommt auch der Schadstoffausstoß als Faktor dazu. Auch wenn diese Prüfungen und Sicherheitstest mit Aufwand verbunden sind und man meistens mit einem Augenrollen reagiert, wenn man daran erinnert wird, dass das eigene Fahrzeug demnächst wieder unter die Lupe muss, so ist man insgeheim sicher dennoch froh, dass es eine so strikte und gut organisierte Gesetzgebung zu diesem Thema gibt.

Wenn es um die Sicherheit des Autos geht, sollte man sicherlich auch nicht zu geizig sein, sondern gerne den einen oder anderen Euro investieren, um sicher und guten Gewissens fahren zu können. Wer gerne selbst am vierrädrigen Gefährt herumschraubt, der schafft es vielleicht hier und da ein paar Euro zu sparen. Wobei Bastler und Hobbyschrauber ja bekanntermaßen eher weniger um der Ersparnis willen schrauben, sondern weil sie es als ihr Hobby betrachten und es ihnen Spaß und Abwechslung bringt. Anregungen, was man selbst verändern, wo man selbst Hand anlegen kann und wovon man vielleicht doch lieber die Finger lässt, wenn man nicht so erfahren ist oder vielleicht sogar noch gar keine Erfahrung hat, das kann man alles im Internet nachlesen. Es gibt nicht nur ein gut besuchtes und aktives KFZ Forum, in denen ein reger Austausch zwischen den Mitgliedern herrscht, die sich bereitwillig gegenseitig bei Problemen unter die Arme greifen und einander in Diskussionen zahlreiche Tipps und Ratschläge geben, wovon natürlich auch neutrale Beobachter sehr profitieren, die zwar nicht aktiv am Gespräch oder Informationsaustausch beteiligt sind, aber vielleicht über eine Suchmaschine zu den Foren gefunden haben, weil sie die Lösung für ein spezielles Problem suchen, das sie meist auch recht schnell finden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für TÜV und Internet
Kategorien
Auto
Tags
Auto, kfz, Pkw

Aus aus Deutschland

11. Juni 2017

Fast kein Produkt und keine Dienstleistung sind weltweit so hoch angesehen, wie die deutsche Autoindustrie. Seit Jahren werden in Deutschland Autos gebaut, die sehr viele Trends setzen und für höchsten Komfort und absolute Sicherheit stehen.Jedoch mußte ein solcher Trend erst über Jahre aufgebaut werden. Viele wissen nicht, dass „made in germany“ vor vielen Jahren noch eine Warnung war. In England eingeführt wollte man die Bevölkerung davor warnen, dass das Produkt aus Deutschland kommt. Was als Warnung angefangen hat ist mittlerweile ein Zeichen für höchste Qualität.

Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Aus aus Deutschland
Kategorien
Auto
Tags
Auto

Wieso eigentlich die Kfz-Versicherung wechseln?

2. Januar 2017

Die Zeitungen und Zeitschriften sind im Moment voll mit Angeboten für neue Kfz-Versicherungen. Auch im Fernsehen kommt in der Werbepause die eine oder andere Werbung, die einem das Wechseln der Autoversicherung schmackhaft machen will. Doch wieso eigentlich die Kfz-Versicherung wechseln?
Wenn bereits eine günstige Kfz-Versicherung vorhanden ist, die zudem einen guten Service und eine schnelle Schadensregulierung bietet, besteht kein Grund, einen Wechsel der Autoversicherung vorzunehmen. Doch nicht jede Kfz-Haftpflicht ist günstig und auch beim Service und der Schnelligkeit in der Schadensregulierung gibt es gewaltige Unterschiede. Viele Autofahrer sind immer noch zu teuer versichert. Bei unabhängigen Studien wird immer wieder festgestellt, dass Ersparnisse von mehreren hundert Euro möglich sind, wenn von einer hochpreisigen Kfz-Versicherung zu einer preiswerteren Autoversicherung gewechselt wird. Zu teure Versicherungen für das Auto müssen deshalb nicht sein – und ein Wechsel ist dann anzuraten, wenn der eigene Geldbeutel mehr belastet wird durch die Kfz-Versicherung als eigentlich sein müsste.

Der Wechsel der Kfz-Versicherung ist dann auch einfach und ermöglicht die Mitnahme des Schadenfreiheitsrabatts vom alten Versicherer. Sobald eine neue Autoversicherung zum kommenden Versicherungsjahr abgeschlossen ist, kann getrost die Kündigung für die momentane Kfz-Versicherung geschrieben, unterschrieben und abgeschickt werden. Eine neue Kfz-Versicherung findet sich sowohl bei Versicherern, die vor Ort noch Vertreter beschäftigen als auch bei Direktversicherern, die nur im Internet vertreten sind. Oftmals sind die Versicherungen, die nur Online zu finden sind, günstiger als Versicherungen, die noch Provisionen für Versicherungsvertreter bezahlen. Diese machen die Kfz-Versicherung dann noch teurer, da der Vertreter ja auch davon leben möchte.

Angebote von beiden Arten von Versicherungen finden sich auch immer in einem Versicherungsvergleich, der von ganz verschiedenen Anbietern online angeboten wird. Mit diesen Vergleichsrechnern für Kfz-Versicherungen wie auf www.kfz-versicherungsvergleich.de sich schnell sehen, wo es günstigere Autoversicherungen als die bisherige gibt – und zu welcher Kfz-Versicherung es sich zum kommenden Jahr zu wechseln lohnt. Kfz-Versicherungsvergleichsrechner sind kostenlos und unverbindlich, eine schöne Sache damit also für all jene, die sich erst einmal informieren möchten, bevor sie eine neue Kfz-Versicherung abschließen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wieso eigentlich die Kfz-Versicherung wechseln?
Kategorien
Versicherungen
Tags
Auto, autoversicherung, finanze, geld, kfz, Kfz-Versicherung, versicherung

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.