Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Funk Minikamera

17. November 2019

Eine Funk Minikamera eignet sich hervorragend zur Überwachung von Hauseingängen, Wohnungen, Gärten sowie auch von geparkten Kraftfahrzeugen, schon allein durch die geringe Größe, die sie unauffällig macht. Daher sind sie auch leicht an den gewünschten Stellen anzubringen. Sie funktionieren Kabellos und haben eine Auflösung in HD, das gestochen scharfe Videoaufnahmen gewährleistet. Die Funk Minikamera verfügt über einen Sensor, der sie automatisch auslöst, falls etwas geschieht. Daher ist sie auch sehr hilfreich z.B. bei einem Einbruch oder Diebstahl, da sie alles zeitgenau auf Video dokumentiert. So stell sie auch ein ideales Hilfsmittel für eine spätere Polizeiarbeit dar. Auch bei einem Autodiebstahl kann sie hilfreich sein, zumal sie sehr scharfe Bilder liefert und Datum sowie Uhrzeit aufzeichnet, falls diese zuvor programmiert werden. Selbst Intervallaufnahmen sind möglich. Über SD-Speicherkarten lassen sich Videos mit oder auch ohne Ton aufzeichnen. Einige Funk Minikameras kommen auch als Paket zusammen mit einem digitalen Videorecorder. Spezielle Funk Minikameras verfügen sogar über eine Nachtsichtfunktion oder haben eine erweiterte Reichweite und verfügen auch über einen Bewegungsmelder. Die verschlüsselte Funkübertragung macht die Funk Minikamera überwachungssicher und starke Akkus gewährleisten bis zu 700 Stunden im Stand-by Modus mit nur einer Aufladung. Natürlich ist auch ein Netzanschluss möglich, ideal für eine Kamera im Dauereinsatz, da kein Aufladen eines Akkus notwendig ist. Aber die Kameras sind nicht nur für privaten Gebrauch nützlich. Sie eignen sich auch hervorragend zur Überwachung z.B. auf Bahnhöfen oder öffentlichen Plätzen. Die Auswahl an Funk Minikameras ist groß, von der Brillenkamera bis hin zur Minikamera in einem Bleistift oder Kugelschreiber.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Funk Minikamera
Kategorien
Computer
Tags
Funk Minikamera

Auch Bio-Lebensmittel sind im Visier von Wirtschaftskriminellen

17. November 2019

Der Begriff Bio-Lebensmittel ist von Seiten der EU gesetzlich definiert. Als solche dürfen nur Lebensmittel bezeichnet werden, die mit Hilfe von ökologischer Landwirtschaft produziert wurden. Das heißt, der pflanzliche Anbau muss ökologisch kontrolliert und damit auf den Einsatz von konventionellen Pestiziden, Kunstdüngern und Abwasserschlamm erfolgen. Die Tiere müssen artegerecht im Sinne der Öko-Verordnung gehalten, weder mit Antibiotika noch Wachstumshormonen behandelt werden. Bio-Lebensmittel dürfen auch nicht gentechnisch verändert oder ionisierend bestrahlt sein und die Grenzwerte der erlaubten Lebensmittelzusatzstoffe liegen unter denen von konventionellen Lebensmitteln. Was viele nicht wissen, dass Bio-Lebensmittel bis zu 30% nicht ökologisch erzeugte Zutaten enthalten dürfen. Das Ganze ist also einigermaßen kompliziert, aufwendig und in der Herstellung wesentlich teurer als die konventionellen Lebensmittel. Der Verbraucher kann Bio-Lebensmittel kaum von konventionellen Lebensmitteln unterscheiden. Gleichwohl bezahlt er für diese gesunde Lebensweise gerne auch den höheren Preis.

Genau dieser hohe Preis und die Schwierigkeiten, gefälschte Produkte sofort zu erkennen, die vermeintlichen oder tatsächlich einfachen und gleichzeitig vielfachen Möglichkeiten für eine Fälschung wecken Begehrlichkeiten bei entsprechend veranlagten Kriminellen. So werden aus hochwertigen Bio-Produkten mittels Produktfälschung und Etikettenschwindel billige Lebensmittel, die den Betrügern die Taschen füllen. Die Kontrollen sind längst nicht ausreichend, doch noch höhere Kontrollen würden sich wiederum auf den Preis niederschlagen. Oftmals sind es sogar Behördenvertreter selbst, die beim faulen Geschäft mit falschen Bio-Lebensmitteln ihre Hand im Spiel haben. So wie Wirtschaftskriminelle vielfach keine kleinen Gauner sind, die sich in dunklen Ecken verstecken, sondern sogenannte weiße Kragen Täter, das heißt Menschen, meist Männer, die durchaus respektablen Positionen sitzen. Doch wer an entsprechend richtiger Stelle sitzt, der hat erst Recht leichtes Spiel beim Betrügen und Fälschen. Andererseits geben sich Leute, die auf entsprechenden Positionen sitzen selten mit kleinen Beträgen ab, da muss schon richtig Geld verdient werden. Und so wundert es nicht, dass es auch in Sachen Bio-Lebensmittel längst die großen Fälschungsringe gibt. Das ist nicht der Bauer, der mal ein paar Hühnern zu wenig Platz lässt oder seinen Schweinen doch mal Antibiotika spritzt –mit solch schwarzen Schafen rechnet auch der Verbraucher – nein, da sind ganze Netzwerke, die wie eine gut organisierte Firma funktionieren und hochrangige Mitglieder beschäftigt, am Werk, die dann nicht nur überregional, sondern auch international agieren. Das macht es den Behörden nicht leicht. Doch es gibt Alternativen zu den Behörden: Wirtschaftsdetekteien. Vor allem solche, die ebenfalls wie ein Konzern aufgebaut und international tägig sind können solchen Fälscherringen die Stirn bieten. Eine solche professionell arbeitende Wirtschaftsdetektei lässt sich im Internet z.B. unter lentz.eu finden. Eine solche Detektei ist mit den Gepflogenheiten von Fälscherringen vertraut, kann auch im Ausland ermitteln und daher auch auf eine hohe Erfolgsquote verweisen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Auch Bio-Lebensmittel sind im Visier von Wirtschaftskriminellen
Kategorien
Recht
Tags
Detektiv, Lentz, Privatdetektiv, Wirtschaftsdetektiv

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.