Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Arztneurose – viele gehen nicht gerne hin

27. November 2017

Auch in der heute aufgeklärten Gesellschaft ist es gegeben, dass sehr viele Mensch einfach Horror vom Arzt haben. Alleine der Anblick von Behandlungsstühlen weckt bei vielen die Erinnerung an dem berühmten Zahnarzt.

Bohren, Schmerzen und der sterile Geruch lässt vielen eine Gänsehaut über den Rücken laufen. Die Folge es gibt viele Menschen, die nur noch Ruinen im Mund haben. Die Folge Depressionen. Doch genau das ist der Fehler.

Mittlerweile gibt es viele Ärzte, die eine andere Behandlungsmethode verwenden. Nicht umsonst bilden sich viele Ärzte in Sachen Psychologie weiter, um ihren Patienten zu helfen. Andere Zahnärzte wiederum haben die Hypnose für sich entdeckt.

Hypnose – hilft das wirklich?

Wenn man einen Zahnarzt gefunden hat, der Hypnose anbietet, hat man endlich die Chance, wieder schmerzfrei Essen zu können. Allerdings sollte man entsprechend Zeit mitbringen. Es kostet nicht nur Zeit ein komplett ruiniertes Gebiss, wieder hinzubekommen.

Alleine Zeit für die Vorbereitung ist nicht zu missachten. So muss man mehrmals in die Behandlung, aber nicht zum Reparieren der Zähne, sondern, um zu sehen, ob eine Hypnose überhaupt wirkt. Hierbei muss sich der Patient auf einer Masse Liege ähnliche Pritsche legen und der Zahnarzt führt seine Tests durch.

Hypnose ist kein Allheilmittel

Seltsam aber wahr, nicht alle Menschen können hypnotisiert werden. Das bedeutet ein Problem, meinen die meisten. Doch dem ist nicht so. Mittlerweile gibt es auch Zahnärzte, die das Gebiss ihrer Patienten renovieren, während der Patient unter Vollnarkose ist.

Doch dauert dieses Verfahren bei Weitem länger, da nicht kurz nacheinander ständig Vollnarkosen durchgeführt werden können, weil diese den menschlichen Organismus belasten.

Wichtig für die Patienten. Informieren sie sich unbedingt ausreichend über die verschiedenen Möglichkeiten. Dann suchen sie sich einen Arzt ihres Vertrauens, denn ohne Vertrauen geht es nicht. Mangelndes Vertrauen macht die Angst noch mehr.

Wer sich der Angst nicht stellt, kann mit ernsthaften Krankheiten rechnen, denn kaputte Zähne und Entzündungen des Kieferknochens können auf den Herzmuskel schlagen. Wenn man sich entspannen wil, ist dabei eine klassische Massage Liege durchaus von Vorteil.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Arztneurose – viele gehen nicht gerne hin
Kategorien
Medizin
Tags
Behandlungsstühle

Das neue Wohlgefühl mit einer Schönheitsoperation

26. November 2017

Für jeden Menschen ist das Aussehen wichtig und entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. So wird dem eigenen Körper sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt. Jetzt gibt es aber Dinge die das Wohlbefinden schmälern und dazu gehören Fettablagerungen.Diese Fettablagerungen haben verschiedene Ursachen. Viele Menschen gehen täglich in das Büro und haben eine sitzende Tätigkeit. Dazu kommt eine zu fette Ernährung und schon bilden sich Fettablagerungen. Auch ein aktiver Sport kann diese Fetteinlagerungen nicht beseitigen. Sie verbringen täglich Stunden im Fitnessraum und beim Lauftraining im Park. Das Ergebnis ist frustrierend, denn diese Fettpolster lassen sich einfach nicht beseitigen. Es gibt aber andere Möglichkeiten dieses überschüssige Fett beseitigen zu lassen und das Zauberwort heißt Fettabsaugen. Das ist ein Eingriff der plastischen Chirurgie und liegt im Moment bei vielen im Trend. Dieser Eingriff kostet aber Geld, denn die Krankenkassen übernehmen nicht die Kosten.

So suchen viele Frauen und Männer nach Fettabsaugen günstig und sie finden etwas im Nachbarland. Hier gibt es zahlreiche EU-Schönheitskliniken, die einen wunderbaren Ruf genießen und Fettabsaugen günstig in ihrem Angebot haben. Der Komfort ist ausgesprochen groß und die deutsche Betreuung hat sehr viel Erfahrung auf diesem Gebiet. Sie steht mit vielen Informationen ihren Kunden zur Seite, denn Fettabsaugen günstig ist eine Vertrauensangelegenheit. Vor Ort gibt es dann ein umfangreiches Beratungsgespräch mit dem plastischen Chirurgen. Das gesamte Personal in den EU-Schönheitskliniken beherrscht die deutsche Sprache und damit gibt es keine Kommunikationsprobleme. Das Fettabsaugen günstig kann im Nachbarland so angeboten werden, weil die Nebenkosten viel niedriger sind als in vergleichbaren deutschen Kliniken. Ein weiterer Vorteil ist, dass alle Kliniken sich einer schönen landschaftlichen Umgebung befinden. So wird nach dem Eingriff gleich noch der Urlaub gemacht. Damit wird die Regeneration ohne Stress unternommen. Auch für die Familienmitglieder besteht die Möglichkeit, auch in diesen mit hohem Komfort eingerichteten Kliniken, ein Quartier zu beziehen. So macht das gemeinsam Spaß und der gesundheitliche Aspekt steht im Vordergrund.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Das neue Wohlgefühl mit einer Schönheitsoperation
Kategorien
Gesundheit
Tags
Fettabsaugen

Handyvertrag – aufgepasst beim Kleingedruckten

26. November 2017

Die aktuellen Handy Modelle sind vollgestopft mit Technik und bieten immer vielseitigere Funktionen. Wofür man vor einigen Jahren noch einen gut ausgestatteten Rechner benötig hat, gehört heute zum Standard bei Handys. Doch die moderne Technik ist nicht immer billig. Aus diesem Grund greifen viele Leute zu einem Telefon mit Vertrag, um das Handy günstiger zu erwerben.

Schaut man sich den Bereich der Telekommunikation an, dann stellt man fest, dass hier in einer Art und Weise geworben wird, die den Eindruck entstehen lassen, dass nur wenige Menschen ein Handy mit oder ohne Handyvertrag besitzen. Versprochen wird viel – tendenziell geht es dabei in die Richtung, dass in Sachen Handy mit Handyvertrag heutzutage vieles zu geringen Preisen möglich sei. Es liegt auf der Hand, dass gerade Schnäppchenjäger sich hier auf die Angebote nur so stürzen.

Doch gerade hier heißt es, lieber einen Moment warten und vor dem Kauf überlegen: Denn diese Werbung scheint viel zu versprechen –  und es bleibt die Frage, ob die Versprechen auch beim Handyvertrag gehalten werden. Gerade bei den modernen Smartphones geben die Telekommunikationsprovider und Reseller kleine Blöße: Werbung verläuft hier stets nach dem Prinzip, die maximale Aufmerksamkeit zum beworbenen Handyvertrag zu bekommen. Leider ist es hier genauso wie bei vielen anderen Dingen: Im Detail steckt Teufel. Ein Beispiel gefällig? So ist es mittlerweile Gang und Gebe,  dass man einen UMTS  Handyvertrag heutzutage mit dem Wort Flatrate bewirbt und verkauft. Schaut man dann einmal genauer hin, stellt man fest, dass es sich dabei nie und nimmer um eine Flatrate handeln kann.

Denn wie im Kleingedruckten zu lesen ist, wird die Surfgeschwindigkeit bei Erreichen einer bestimmten Höhe des verbrauchten Datenvolumens gedrosselt. Mit einem sollchen Handyvertrag hat man mit einem Smartphone natürlich im Nachhinein dann Probleme. Hier gilt es also, gerade das Kleingeschriebene genau zu lesen – nur ist dies meist nicht einfach, denn oft ist es in kleiner Schrift in grauen Buchstaben auf weißem Hintergrund gedruckt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Handyvertrag – aufgepasst beim Kleingedruckten
Kategorien
Handy
Tags
Handyvertrag

Beim Sauna-Selbstbau auch an die Beleuchtung denken

26. November 2017

Sauna-Selbstbau kann auch von einem guten Heimwerker in Angriff genommen werden und durchaus erfolgreich sein, wenn man vorher den Bau der privaten Sauna gut plant. Zu einer Sauna gehört ein gedämpftes und etwas schummriges Licht, denn nur dann kann man in der Saunakabine auch so richtig gut entspannen und sich erholen. Doch auch wenn die Beleuchtung relativ gering ist, so muss von jedem bei einem Sauna-Selbstbau dieses Licht vorher gut geplant werden, damit auch die notwendigen Kabel rechtzeitig vorher verlegt werden können.Verkabelung bei Sauna-Selbstbau vorher verlegen Die Verkabelung sollte auf jeden Fall schon vorher gut geplant und vor dem Aufbau der Saunakabine verlegt werden. In einer Sauna sollte auf jeden Fall aus Sicherheitsgründen auf eine sogenannte Aufputzinstallation verzichtet werden. Die Leuchtmittel selbst und die Lichtstärke und Lichtfarbe hingegen können noch später ausgewählt werden. Am besten für die Verlegung der Kabel eignen sich eingefräste Kanäle in der Saunawand. Hier muss das ummantelte Kabel für die Leuchtmittel nur noch eingezogen werden und es muss nur ein Loch in die Wand gebohrt werden. Beachtet werden sollte dabei, dass immer zwei Beleuchtungseinheiten montiert werden, die allerdings voneinander unabhängig sind. Fällt eine Beleuchtung aus, so muss sich der Saunabesucher nicht im Dunkeln nach draußen tasten und sich dabei womöglich gar verletzen. Beim Sauna-Selbstbau sollte auch darauf geachtet werden, dass immer indirekte Beleuchtung eingebaut wird. Für diesen Zweck kann man die Lampen mit schönen Holzblenden verkleiden. Bei der Farbe des Lichts kann jeder gerne selbst experimentieren. Besonders gerne werden Leuchtmittel in den Farben gelb oder grün genommen, aber dies ist ganz dem persönlichen Geschmack überlassen. Geachtet werden sollte auch darauf, dass die Beleuchtung unabhängig von der Stromversorgung des Saunaofens ist. Die Beleuchtung in der Kabine wird schließlich nicht nur beim Saunagang selbst benötigt, sondern beispielsweise auch bei der Reinigung der Kabine oder wenn etwas repariert werden muss.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Beim Sauna-Selbstbau auch an die Beleuchtung denken
Kategorien
Bau & Renovierung
Tags
Sauna, Selbstbau

Immer diese Schwesterntracht

26. November 2017

Im Bereich der Blutdruck-Problematik kennen wir den so genannten „Weißkittel-Effekt“. Tatsächlich beginnen viele Patienten, sobald sie einen Arztkittel entdecken, bereits zu transpirieren. Der Puls beginnt zu rasen, und der Blutdruck schnellt nach oben. Ein Druck, der bei Gelegenheitsmessungen zu Hause, dann oft völlig unauffällig und normal ist.

Um festzustellen, ob wirklich ein Bluthochdruck vorliegt oder lediglich eine „Weißkittel-Hypertonie“ im Spiel ist, setzen daher heute viele Kliniken und Ärzte auf Spontanmessungen, die der Patient selbst und zu Hause in seinem gewohnten Umfeld durchführt und/oder verordnen eine 24-Stunden-Blutdrucküberwachung, um so zu aussagefähigen Werten zu kommen …

Doch es gibt auch das genaue Gegenteil, jene (oftmals männlichen) Patienten, die die Schwesterntracht oder die OP-Kleidung ausgesprochen „sexy“ finden. Und so finden sich in vielen einschlägigen Blättern (mit großem Erotik-Teil) Erfahrungsberichte, wie ein Patient, kaum genesen, seine Schwester oder gar die Stationsärztin „vernascht“ hat.

Doch Erotik und Männerphantasien sollen hier nicht weiter unser Thema sein. Vielmehr geht es darum, was im Bereich der Berufskleidung für Pflege und Station heute möglich und Trend ist. Da dominieren die Farben, so dass die „Weißkittel-Symptomatik“ womöglich bald ganz von alleine passé ist:

Tatsächlich scheinen die Zeiten „Geschichte“, zu denen Ärzte und Mitarbeiter von Sozialstationen in sterilem Laborweiß daher kamen. Die Shirts und Schlupfkasacks können heute auch blau, gelb, grün oder rot sein!

Dabei sind auch zweifarbige Modelle zu haben. Und das wirkt dann schon „lecker“, wenn die sexy Schwester mit einer Bluse mit Streifenbesatz durch den Gang eilt …

Doch jenseits aller modischen Aspekte muss Krankenhauskleidung robust und leicht zu reinigen sein. Denn Flecke werden hier kaum ausbleiben. Meist ist das Material aus Baumwolle oder ein Mischgewebe mit Polyester.

Sicher, rutschfest und bequem sollte auch das Schuhwerk sein. Wobei auch die Pantoletten heute oftmals bunte Riemen und andere Hingucker aufweisen. Weiß scheint auf den Stationen nun mal endgültig „out“ zu sein!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Immer diese Schwesterntracht
Kategorien
Arbeit
Tags
Berufskleidung, Berufskleidung Pflege, OP-Bekleidung, OP-Kleidung

Phobien und NPL

26. November 2017

Wer eine Phobie hat, der kennt plötzliche, durch etwas bestimmtes ausgelöste Panikgefühle. Eine Phobie ist in diesem Sinne quasi ein unkontrollierbarer Reflex als automatische negative Reaktion auf etwas. Hilfe bei Phobien bietet zum Beispiel die Technik von NPL, die die schnelle Phobietechnik entwickelt hat. Durch so eine Technik bekommt man eine Hilfestellung, mit der Phobien aufgelöst werden können. Die Grundlage dieser NPL Technik bildet die Forschung von Richard Bandler, der in den späten siebziger Jahren herausfand, dass man Reiz-Reaktionen neurosynaptisch trennen kann. Doppelte Dissoziationen können zur Unterdrückung von Angst verwendet werden und das Future Pacing dient der anschließenden Integration. Hier liegt der Schwerpunkt auf kinästheischen Repräsentationssystemen.

Chris Mulzer wiederum legte seinen Schwerpunkt eher auf das akustische Repräsentationssystem und entwickelte die bahnbrechende Möglichkeit, zu verhindern, dass sich ersetzende Phobien bilden, indem er den selbstkalibrierenden Ressourcenanker entwickelte. Da Phobien generell als extrem bedrohlich empfunden werden, ist es auch bei den NPL Methoden sehr wichtig, dass man eine kompetente Anleitung bekommt. Ein kinästhetischer Reflex ist eine Ganzkörperreaktion , mit der eine Person Kontrolle verliert und daher verzweifelt. In der NPL Behandlung durchläuft man verschiedene Phasen des positiveren Umgangs mit Phobien. Zur Vorbereitung wird man in die Erinnerung an eine positive Situation versetzt, dieses gute Gefühl wird dann gezielt durch Submodalitäten verstärkt. Am besten funktioniert diese Etablierung in Verbindung mit einem Händedruck als Anker für das Ressourcengefühl. Der Ressourcenanker kann beim Future Pacing dann in die Zukunft übertragen und so weiter genutzt werden. Die Bewegung des Gefühls wird später ebenfalls ermittelt, das Gefühl wird dissoziiert und bewusst rückwärts ablaufen gelassen und zuletzt wird das neue Gefühl verstärkt. Danach muss immer getestet werden, wie die Phobie sich im Als Ob Rahmen und in der Realität gestaltet. So wird den Klienten kompetent geholfen, ein besseres Gefühl langfristig durch Übung erzielt und die Phobie nach und nach gelöst.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Phobien und NPL
Kategorien
Bildung
Tags
NLP, Panikattacken, Phobien

Schick aber schwierig

23. November 2017

Festliche Anlässe sind gute Gelegenheiten, um ganz besondere Outfits zu tragen. Hochwertige Materialien und extravagante Schnitte sind daher besonders beliebt. Schließlich will das Jubiläum, die Hochzeit oder der Geburtstag gebührend gefeiert werden und die ausgewählte Kleidung ist eine  Form der Respekterweisung. Allerdings ist die Suche nach dem perfekten Abendkleid ist eine unübersichtliche Angelegenheit, da das Angebot an Abendmode so äußerst variantenreich ist. Da ist von der opulenten Festtagsrobe bis hin zum schlichten Hosenanzug alles dabei. Im Laufe der Jahre haben die Designer sehr viele Stile ausprobiert, um eine Vielfalt an Ausführungen und Farben zu gewährleisten. Trotzdem – oder gerade deshalb – gibt es immer noch die Schwierigkeit, das Outfit auf den persönlichen Stil abzustimmen, wenn es sich bei dem Kleidungsstück nicht um ein gewöhnliches Alltagsexemplar handelt, fehlt die Übung bei der Auswahl. Ein Grund, warum die Entscheidung gerade für ein Abendkleid so schwer fällt.
Um eine gute Entscheidung treffen zu können, muss ein Verständnis für die eigene Figur entwickelt werden. Die Kleidung sollte weder wie ein Sack herunter hängen, noch so hauteng geschnitten sein, dass es zu Quetschungen kommt. Das Geheimnis liegt darin, die Kleidung so zu wählen, dass die Vorteile der Figur hervorgehoben und die Problemzonen kaschiert werden. Hilfreich ist es, sich zu überlegen, welchem Figurtyp die eigenen Figur zuzuordnen ist. Da gibt es auf der einen Seite den A-Figur-Typus. Bei ihr sind besonders die Arme und die Schultern sehr schlank. Folglich sollten diese auch betont werden. Gut gelingt dies mit einer Kleidung, die den Oberkörper in eine helle Farbe hüllt. Eine auffällige Kette lenkt den Blick auf den Hals. Das genaue Gegenteil ist jenen Frauen zu empfehlen, die besonders schlanke Beine haben und damit dem V-Typus entsprechen.
Ob es nun das bodenlange Abendkleid oder der figurbetonende Hosenanzug sein soll, ist eine Frage des Geschmacks. Grundsätzlich gilt, dass der formelle Grad der Veranstaltung darüber entscheidet, wie streng die Kleiderordnung gehalten ist.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Schick aber schwierig
Kategorien
Mode
Tags
Abendkleid, Abendmode, Damenmode

Was man beachten sollte, wenn man ein Bankkonto kündigen möchte

22. November 2017

Wer sich zu dem Schritt entschließt und mit seinem Girokonto zu einer anderen Bank wechseln möchte, sollte immer auf einige Grundsätze achten. Wichtig ist, dass man bei der noch vorhandenen Bank sein Bankkonto kündigen muss. Das kann man ganz formlos und schriftlich gestalten. Die Kunden sollten sich hier einmal genau nach den Kündigungsfristen erkundigen und diese auch umgehend einhalten. Ansonsten kann es durchaus passieren, dass die Bank die Kündigung nicht anerkennt. Ein Bankkonto kündigen sollte man immer schriftlich und wer es sich direkt vor Ort nicht bestätigen lassen kann, ist besten damit beraten den Brief via Einschreiben abzusenden.

Wer sich für eine andere Bank entschieden hat, wird bei der Kontolöschung von seinem alten Konto gebeten die noch vorhandenen Karten zu entwerten oder auch gegebenenfalls abzugeben. Das Bankkonto kündigen bedeutet auch, dass niemand mehr Zugriff darauf haben sollte. Die Kreditkarten werden meist gelocht oder aber auch der hinten liegende Magnetstreifen wird entwertet. Bevor man jedoch sein Konto komplett auflöst, sollte man sichergehen, dass hier keine weiteren Kontobewegungen stattfinden. Wer sein Bankkonto kündigen möchte und nicht rechtzeitig die Abbuchungen auf sein neues Konto überträgt, kann hier gegebenenfalls mit Rückbuchungsgebühren belastet werden. Diese Angelegenheiten sollte man umgehend auf sein neues Konto aufmerksam machen, damit keine unnötigen Kosten entstehen. Der Kunde sollte also erst sein altes Konto aufkündigen, wenn es definitiv keine Bewegungen mehr auf diesem gibt. Somit kann man durchaussagen, dass man um ein Bankkonto kündigen zu können, ruhig etwas Zeit einplanen sollte. Ein Wechsel zu einer Direktbank lohnt sich hingegen immer. Jeder Neu-Kunde kann das umgehend feststellen und somit kann man ruhig sagen, dass sich dieser geringe Aufwand durchaus lohnt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Was man beachten sollte, wenn man ein Bankkonto kündigen möchte
Kategorien
Finanzen
Tags
Girokonto

Die günstigen Konten der verschiedenen Banken

22. November 2017

Ein günstiges Konto egal welcher Art und von welcher Bank, bietet einem die Möglichkeit, sein Kapital sicher anzulegen und dieses auf Dauer durch Zinsen zu vermehren. Dabei gibt es drei Kontoarten, die heutzutage besonders bevorzugt werden, da sie unterschiedliche Spareigenschaften mit sich bringen. Zum einen wäre dies das Girokonto, das zwar relativ geringe Zinsen bietet, dafür aber sehr gut für Zahlungen und Überweisungen genutzt werden kann. Weiterhin ist das Tagesgeldkonto zu erwähnen, das weit höhere Renditen ermöglicht, wobei man täglich die Möglichkeit hat, über sein Kapital zu verfügen. Zuletzt ist noch das Festgeldkonto zu erwähnen, wo man sein Geld für einen bestimmten Zeitraum anlegt, indem es dann durch die Zinsen stark vermehrt wird. In dieser Zeit kann man aber nicht auf sein Vermögen zurückgreifen.

Um nun hier ein günstiges Konto bei einer dieser drei Varianten verwenden zu können, ist ein Vergleich der ganzen Angebote der Banken unablässig. Ein günstiges Konto zeichnet sich dabei aber nicht nur durch eine preisgünstige Kontoführung, sondern auch durch gute Leistungen aus. Diese werden aber von der Bank bestimmt, sodass man sich hier genau informieren sollte. Außerdem ist es auch noch entscheidend, welche Art von den Anlagemöglichkeiten man für sich aussuchen will. Besonders sinnvoll ist ein Beratungsgespräch über ein günstiges Konto bei den Bankinstituten vor Ort. Auf diese Art kann man all seine Fragen klären, die man noch haben sollte, bevor man sich für ein Konto entscheiden kann.

Mit der richtigen Auswahl von einer Anlagemöglichkeit kann man ein passendes und günstiges Konto finden, auf dem sich sein Vermögen sicher vermehrt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die günstigen Konten der verschiedenen Banken
Kategorien
Finanzen
Tags
Girokonto

Autoersatzteile aus dem Internet

21. November 2017

Über das Internet lassen sich viele Autoersatzteile finden, nicht nur der Kfz Katalysator. Doch gehört er meistens zu den Teilen, die begehrt und rar sind. Geht der Katalysator kaputt, muss umgehend ein Ersatz gefunden werden, sonst darf der Wagen offiziell nicht mehr gefahren werden. In einer Werkstatt sind diese immer sehr teuer und sprengen den finanziellen Rahmen. Wer dann das Glück hat und einen befreundeten Mechaniker hat, der wird diese Reparatur um einiges günstiger bekommen können. Im Internet ist der Kauf dann recht einfach. Hier auf den unterschiedlichen Plattformen werden zu den gängigen Automodellen gebrauchte und neue Katalysatoren angeboten.

Der Kfz Katalysator aus dem Internet muss aber immer auch auf das jeweilige Modell passen. Damit sich Kunden hier sicher sein können, dass die Autoersatzteile auch passen, gibt es die Schlüsselnummer im Fahrzeugschein. Ist diese identisch, wird das bestellte Teil immer in den Wagen passen und Kunden werden keine Probleme bekommen. Unseriöse Händler versuchen oft Teile zu verkaufen, die nicht optimal passen und versprechen dann trotz der falschen Schlüsselnummer eine Passgenauigkeit. Von solchen Verkäufern sollten immer die Finger gelassen werden, hier werden Kunden nur Probleme bekommen. Seriöse Händler bieten auch eine telefonische Beratung an und machen es dem Käufer somit noch einfacher die passenden Teile zu finden.

Autoersatzteile aus dem Internet sind meistens um einiges günstiger als im Fachhandel und dank der Schlüsselnummer müssen sich Kunden hier auch keine Sorgen machen. Sie werden Geld sparen und verfügen schnell wieder über ein funktionierendes Fahrzeug. Ist der Kfz Katalysator defekt, können sich Kunden auf beachtliche Kosten einstellen, lassen sie dieses in der Werkstatt reparieren. Mit Teilen aus dem Internet wird der Preis um einiges gemindert. Einen Qualitätsverlust müssen Kunden dabei aber nicht befürchten, denn der TÜV ist immer in der Lage zu überprüfen, ob sauber gearbeitet wurde und ob alles mit rechten Dingen beim Einbau vonstattengegangen ist.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Autoersatzteile aus dem Internet
Kategorien
Auto
Tags
Katalysator

« Previous Entries

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.