Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Motorrad Versicherungsvergleich durchführen und dann mit Freuden einer neuen Saison entgegengefahren

8. Juni 2012

Egal, um welche Art von Versicherung es sich handeln mag, ob freiwillig oder Pflicht, man sollte es nicht verabsäumen die Anbieter und die Angebote unter die Lupe zu nehmen. Zum einen sollten jene Versicherungen ausfindig gemacht werden, welche ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis auf Lager haben, zum anderen geht es darum, sich für ein Versicherungsprodukt zu entscheiden, das mit den individuellen Bedürfnissen gut harmoniert. Geht es darum, ein Motorrad zu versichern, bietet sich ein Motorrad Versicherungsvergleich an, um für Klarheit zu sorgen.Nun, wo der Winter endlich von dannen gezogen ist, schwingen sich zahllose Motorradfreaks wieder auf ihre Rösser aus Stahl. Nachdem das geliebte Motorrad den Winter in der Garage verbracht hat, ist einiges zu tun, um es wieder auf Vordermann zu kriegen. Die einen schrauben an ihrem Liebling selbst herum, die anderen bemühen diesbezüglich den Mechaniker ihres Vertrauens. Ist die Maschine dann startklar, kann mit Freuden einer neuen Saison entgegengefahren werden. Doch damit man das Motorradfahren auch so richtig genießen kann, ist es entscheidend, gut versichert zu sein. Stellt man einen Motorrad Versicherungsvergleich an, kann man feststellen ob die eigene Versicherung wirklich allen Ansprüchen gerecht wird. Steht das Versichern erst an, gilt es, sich einen Überblick über die vorhandenen Möglichkeiten zu schaffen.Will man den Motorrad Versicherungsvergleich schnell und problemlos bewältigen, findet man im Internet diesbezüglich ein tolles Hilfsmittel – nämlich den so genannten Vergleichs- oder Versicherungsrechner. Diese Online-Rechner werden auf vielen Webseiten total kostenfrei angeboten. Man muss nichts anderes tun, als den Rechner mit ein paar Fakten zu füttern. Anschließend legt das praktische Tool los und präsentiert in Kürze die günstigsten Anbieter. Ein Versicherungsvergleich ist mit Hilfe eines Vergleichsrechners schnell durchgeführt, die Auswahl wird dadurch drastisch reduziert.Fahranfänger werden immer in die ungünstigste Klasse eingestuft. Für sie gilt es im Besonderen, die Offerten der unterschiedlichsten Anbieter miteinander zu vergleichen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Motorrad Versicherungsvergleich durchführen und dann mit Freuden einer neuen Saison entgegengefahren
Kategorien
Versicherungen
Tags
Motorrad, versicherung

Die Zweiklassengesellschaft

28. Oktober 2011

Es mag ja im Leben viele Situationen geben, in welchen man sich ernsthaft nach Sinn und Zweck fragen muss. Kinder und Jugendliche verstehen häufig den Sinn der schulischen Bildung nicht, benötigt man chemische Formeln beispielsweise doch in der Regel ohnehin nicht. Auch im Berufsleben gibt es Situationen, wo einem sich der Sinn des jeweiligen Handelns einfach nicht erschließen möchte. Doch völlig absurd wird es mitunter, wenn man Politik und Gesellschaft als Gesamtes betrachtet oder einfach nur Teile der marktwirtschaftlichen und sozialen Mechanismen betrachtet. Bestes Beispiel hierfür ist sicherlich die Krankenversicherung.

Die Krankenversicherung an sich ist ein Mittel, welches man in der heutigen Zeit sicherlich nicht mehr missen möchte. Immerhin musste man bis vor einigen Jahrzehnten noch eine ärztliche Behandlung bezahlen. Gerade der Arbeiterschicht war dies jedoch in vielen Fällen nicht möglich, auch aus heutiger Sicht einfache Erkrankungen konnten daher schlimm enden, wenn eine ärztliche Behandlung finanziell nicht möglich war. Seit der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich dies aus Sicht der Menschen durchaus verbessert, dies sollte man auch bei Diskussionen zur heutigen Problematik im Bereich des Gesundheitswesens nicht außeracht lassen.

Dennoch sorgt man sich heute zu Recht um eine Zweiklassengesellschaft, wenn man die private Krankenversicherung mit in die Diskussionen einbezieht. Zwar steht heute grundsätzlich jedem Arbeitnehmer die private Krankenversicherung zu, als klassischer Arbeitnehmer (und geringerem Einkommen als es die Beitragsbemessungsgrenze verlangt) kann man hier auch über die private KV nur die Grundleistung der gesetzlichen Kassen versichern. Und die Leistungen, welche von der gesetzlichen Krankenversicherung umfasst sind, sind meist doch weitaus geringer, als es Privatpatienten zuteilwird. Ob Zahnersatz oder teure Vorsorgeuntersuchungen, der privat Versicherte wird von seiner Krankenversicherung mehr zugesprochen bekommen, als der gesetzlich Versicherte von der gesetzlichen Krankenkasse. Und eben diese Schieflage in den Leistungen wird zunehmend für die Zweiteilung der Gesellschaft sorgen und entsprechende Unruhe und auch Unmut bei den gesetzlich Versicherten zur Folge haben. Einen Umstand, den man dringend beseitigen sollte.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die Zweiklassengesellschaft
Kategorien
Versicherungen
Tags
versicherung

Ein Führerscheinanfänger kann durch aus bei der Kfz-Versicherung sparen

23. September 2011

Jeder kann sich bestimmt noch an das erste Gefühl erinnern, welches man beim Kauf des ersten eigenen Autos hatte. Egal ob man es sich selber kaufen musste oder man auf großzügige Eltern zurückgreifen konnte. Das erste Auto ist immer etwas Besonderes. Mittlerweile kommt die Ernüchterung schon umgehend nach der Anmeldung. Hier kann man als Führerscheinanfänger wirklich verzweifeln. Viele Versicherungen stufen den Führerscheinanfänger nicht unter 240 Prozent ein und somit kann sich jeder ausrechnen, wie teuer dieser Fahrspaß wird. Jeder Führerscheinanfänger wird mit der höchsten Schadensfreiheitsklasse eingestuft, die es gibt, das ist die 0. Das bedeutet, dass man hier durchaus mit einer Versicherungsprämie von über 1600 Euro rechnen kann. Dieses ist nur eine reine Haftpflicht Versicherung, also wer ein neues Auto von Oma und Opa bekommt kann sich der gewünschte Vollkasko meist nicht leisten.

Natürlich gibt es einige Tricks, die man anwenden kann, ohne dabei zu schummeln. Ein Idealfall ist natürlich, wenn man die sogenannte Schadensfreiheitsklasse abstufen kann. Hier kann man sich individuell bei den Versicherungen erkundigen, ob man gegebenenfalls die Schadensfreiheitsklasse von einem Großelternteil übernehmen kann, falls dieser nicht mehr fahrtüchtig ist. Viele Unternehmen bieten es den Fahranfängern an und diese wissen es auch zu schätzen, weil es sich hier schon um mehr als 1000 Euro im Jahr handeln kann.

Dann haben die Führerscheinanfänger auch die Gelegenheit sich über ein Elternteil bei der Versicherung anzumelden. Hier bei müssen die Eltern der Versicherung nur angeben, dass der Führerscheinanfänger jetzt mit dem elterlichen Auto, oder auch mit dem neuen Auto, was man dann aber auf ein Elternteil anmelden sollte, fährt. Somit ändert sich in der Schadensfreiheitsklasse nichts, aber eventuell wird die Versicherung etwas teurer, weil man hier den Führerscheinanfänger mit integriert.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ein Führerscheinanfänger kann durch aus bei der Kfz-Versicherung sparen
Kategorien
Versicherungen
Tags
versicherung

Wieso eigentlich die Kfz-Versicherung wechseln?

5. November 2010

Die Zeitungen und Zeitschriften sind im Moment voll mit Angeboten für neue Kfz-Versicherungen. Auch im Fernsehen kommt in der Werbepause die eine oder andere Werbung, die einem das Wechseln der Autoversicherung schmackhaft machen will. Doch wieso eigentlich die Kfz-Versicherung wechseln?
Wenn bereits eine günstige Kfz-Versicherung vorhanden ist, die zudem einen guten Service und eine schnelle Schadensregulierung bietet, besteht kein Grund, einen Wechsel der Autoversicherung vorzunehmen. Doch nicht jede Kfz-Haftpflicht ist günstig und auch beim Service und der Schnelligkeit in der Schadensregulierung gibt es gewaltige Unterschiede. Viele Autofahrer sind immer noch zu teuer versichert. Bei unabhängigen Studien wird immer wieder festgestellt, dass Ersparnisse von mehreren hundert Euro möglich sind, wenn von einer hochpreisigen Kfz-Versicherung zu einer preiswerteren Autoversicherung gewechselt wird. Zu teure Versicherungen für das Auto müssen deshalb nicht sein – und ein Wechsel ist dann anzuraten, wenn der eigene Geldbeutel mehr belastet wird durch die Kfz-Versicherung als eigentlich sein müsste.

Der Wechsel der Kfz-Versicherung ist dann auch einfach und ermöglicht die Mitnahme des Schadenfreiheitsrabatts vom alten Versicherer. Sobald eine neue Autoversicherung zum kommenden Versicherungsjahr abgeschlossen ist, kann getrost die Kündigung für die momentane Kfz-Versicherung geschrieben, unterschrieben und abgeschickt werden. Eine neue Kfz-Versicherung findet sich sowohl bei Versicherern, die vor Ort noch Vertreter beschäftigen als auch bei Direktversicherern, die nur im Internet vertreten sind. Oftmals sind die Versicherungen, die nur Online zu finden sind, günstiger als Versicherungen, die noch Provisionen für Versicherungsvertreter bezahlen. Diese machen die Kfz-Versicherung dann noch teurer, da der Vertreter ja auch davon leben möchte.

Angebote von beiden Arten von Versicherungen finden sich auch immer in einem Versicherungsvergleich, der von ganz verschiedenen Anbietern online angeboten wird. Mit diesen Vergleichsrechnern für Kfz-Versicherungen wie auf www.kfz-versicherungsvergleich.de sich schnell sehen, wo es günstigere Autoversicherungen als die bisherige gibt – und zu welcher Kfz-Versicherung es sich zum kommenden Jahr zu wechseln lohnt. Kfz-Versicherungsvergleichsrechner sind kostenlos und unverbindlich, eine schöne Sache damit also für all jene, die sich erst einmal informieren möchten, bevor sie eine neue Kfz-Versicherung abschließen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wieso eigentlich die Kfz-Versicherung wechseln?
Kategorien
Versicherungen
Tags
Auto, autoversicherung, finanze, geld, kfz, Kfz-Versicherung, versicherung

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.