Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Quecksilber in Energiesparlampen

23. Oktober 2017

Bereits 2005 wurde die herkömmliche Glühbirne durch Energiesparlampen ersetzt. Seither versucht man, die guten alten Glühbirnen gänzlich vom Markt zu schaffen, weil diese zwar günstig zu erwerben sind und eine sehr gute Leuchtkraft aufweisen, jedoch eine sehr niedrige Energieeffizienz haben und somit einfach zu teuer für uns werden, bzw. der Umwelt schaden.

Doch sollte man sich überlegen, ob die Energiesparlampen eine so gute Alternative darstellen. Zwar ersparen wir uns durch deren Benutzung 60% Strom, doch leider gelten die Energiesparlampen als Sondermüll. Warum? Weil sie gefährliches Quecksilber enthalten. Früher ging man mit Quecksilber eher sorgloser um. Es war in herkömmlichen Fieberthermometern zu finden und auch Saatgut wurde damit behandelt. Heute weiß man, dass es sich bei Quecksilber um eine hoch toxische Substanz handelt. Weniger schlimm ist es, wenn Quecksilber über den Verdauungstrakt in den Körper gelangt (denn Quecksilber ist in kleinen Mengen auch in Amalgamfüllungen vorhanden). Schlimmer ist es, wenn die giftigen Stoffe über die Atemwege in den Körper gelangen. Diese toxische Flüssigkeit verdunstet nämlich bereits bei Zimmertemperatur und ist hochgiftig. Heute kommt diese Substanz nur noch in Laborgeräten oder Ähnlichem zum Einsatz. Unter anderem ist diese aber auch in Energiesparlampen vorhanden. Mal ganz ehrlich – wollen sie so etwas in das Kinderzimmer ihres Nachwuchses hängen? Oder mit Quecksilber über den Köpfen ihr Abendessen zu sich nehmen?

Aber es gibt bereits eine Alternative. Die LEDs. LED Leuchtmittel überzeugen durch ihre hohe Energieersparnis und enthalten keinerlei Schadstoffe. Auch die Lebensdauer der LED Leuchtmittel ist nicht zu verachten. Anders als bei den Glühbirnen verliert sie nach und nach ihre Leuchtkraft und gibt nicht plötzlich den Geist auf.

LEDs bekommt man sowohl in Baumärkten, aber wie alles andere heutzutage auch, über das Internet. Ist gibt spezielle LED Shops, in denen man von der LED E14 über LED-Anzeigetafeln bis hin zu LED Lichterketten alles findet, was das LED Herz begehrt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Quecksilber in Energiesparlampen
Kategorien
Wohnen
Tags
LED E14, Led Leuchtmittel

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.