Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Der Stil der chinesischen Möbel

27. Mai 2018

Nicht nur die mit Buddhismus verbundenen Menschen, sondern auch immer mehr deutsche Anhänger finden großen Gefallen an chinesischen Möbelstücken. Ein gern genommenes Stück ist der Chinaschrank, der durch seine Wuchtigkeit groß und robust wirkt. Aus massivem Holz gefertigt bringen diese Möbelstücke ein enormes Gewicht auf die Waage. Der Vorteil an massiven Möbelstücken ist die lange Haltbarkeit und das einfach gigantische Aussehen. Echtes Holz lässt sich wunderbar pflegen und reinigen, die einzige Schwierigkeit ist der Transport von einer zur nächsten Stelle. Das einfache Verrücken des Chinaschrankes ist nur erschwert möglich, alleine bekommt man es gar nicht hin und sollte unbedingt zu zweit dran gehen. Ein Nachteil bei dem erhöhten Gewicht ist auch die Kosten für den Transport sind dadurch höher als bei herkömmlichen Möbeln aus Sperrholzplatten.  Aber nicht nur die Möbeln, sondern auch die Steinkunst aus China bringt Stil in das Wohnzimmer.

Die tibetische Buddha Statue

Eine häufige Statue ist der Gautama Buddha. Man findet in diese Statue aus den Materialien Messing, Bronze, Holz oder auch Stein vor. Der Buddha ist nicht nur ein Zeichen des Erwachten oder der Weltreligion des Buddhismus, sondern auch ein einfaches spirituelles Element der heutigen Bevölkerung. Menschen nutzen dieses Sinnbild auch ohne Wissen, das dahinter steht. Der Gautama Buddha ist der Name des Buddhas, der die Lehre der Weltreligion erschafft hat. Mit diesem Sinnbild bringt man sich ein Stück asiatische Kunst und Historie in die Räume. Als Zeichen von Ruhe und Entspannung findet man den Buddha heut zutage immer häufiger vor. Die Anfertigung der Buddhas erfolgt häufig aus massivem Material, es können jedoch auch günstigere Stücke aus Kunststoff gekauft werden. Im Internet hat man die Möglichkeit sich ein kleines Stück der asiatischen Kunst als Dekoration für sein Zuhause zu kaufen. Die Lieferung erfolgt entweder aus Lagern oder direkt als Import aus China direkt nach Hause liefern bzw. liefern zu lassen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Stil der chinesischen Möbel
Kategorien
Kunst & Kultur
Tags
Buddha Stein, Chinaschrank, chinesische Möbel, Opiumtisch

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.