Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Waschbecken – eine eigene Geschichte

30. Juli 2017

Möchte man sich die Hände oder das Gesicht waschen, nutzt man ein Waschbecken. Moderne Badezimmer sind immer damit ausgestattet. Waschbecken gibt es schon seit sehr langer Zeit. Sie bestanden zu den verschiedenen Zeiten aus unterschiedlichen Materialien. Heutzutage befinden sich in einem Badezimmer genormte, standardisierte Becken. Waschbecken gibt es schon länger, als es Badezimmer gibt. Badezimmer, wie wir sie heute kennen, gibt es erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts. Früher wurde die Körperreinigung entweder in der Küche, in der Waschküche oder in Volksbädern durchgeführt.

Waschbecken – im Wandel der Zeit

Früher waren Waschbecken noch aus Blech gefertigt. Eine Anbindung an das örtliche Kanalisationsnetz war zur damaligen Zeit nicht vorhanden. Erst als sich das Kanalisationssystem entwickelte, wurde über die Einrichtung eines Badezimmers nachgedacht. Heutzutage sind Waschbecken meistens aus Porzellan gefertigt. Sie können aber auch aus anderen Materialien bestehen. Gern wird bei der Herstellung Keramik verwendet. In gut betuchten Haushalten, lassen sich auch Waschbecken aus Marmor finden. Öffentliche Einrichtungen, wie beispielsweise Fußballstadien sind häufig mit Waschbecken aus Edelstahl ausgestattet. Edelstahl ist ein beständiges Material und kann nicht so leicht beschädigt werden, wie zum Beispiel Porzellan. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts werden dem Kunden auch Waschbecken aus Kunststoff angeboten. Wurde die Temperatur des Wassers früher noch mit zwei getrennten Wasserhähnen reguliert, verfügen heutige Waschbecken oftmals nur noch über einen Wasserhahn. Diese Armatur ist eine Mischarmatur. Wenn der Hebel in die eine Richtung bewegt wird, fließt heißes Wasser ins Becken. Bewegt man ihn in die entgegen gesetzte, erhält man kaltes Wasser. Bei einer mittigen Position, fließt lauwarmes Wasser ins Waschbecken. Früher waren Waschbecken auch nicht so komfortabel wie heute. Bei modernen Becken, hat man die Möglichkeit Waschutensilien darauf abzustellen. Bei älteren Becken, war der Rand zu schmal dafür. Waschbecken sind auch kleiner geworden. Das hängt damit zusammen, dass sie früher nicht nur zur Körperreinigung, sondern auch zum Abwaschen von Gegenständen genutzt wurden.

Kategorien
Bau & Renovierung
Tags
Waschbecken

« Beziehungspflege für Jedermann TÜV und Internet »

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.