Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Die Pädagogik von Heute

26. Oktober 2011

Es gab Zeiten, da gab es noch keine Schulen wie im heutigen Sinne. Die Oberschicht hatte für ihre Kinder Hauslehrer und das gemeine Volk musste ohne schulische Bildung durchs Leben gehen. Eine Wunschvorstellung vieler Schüler von Heute, die nichts mehr hassen, als stramm die Schulbank zu drücken. Für die meisten jedoch ist die Schulzeit eine schöne und angenehme Zeit, denn wer was lernt, der weiß auch etwas. Die Schulferien Sachsen 2012 und die Schulferien Sachsen Anhalt 2012 stehen schon fix im Schulkalender. Man weiß also schon, wann sie beginnen und wann sie enden – für die Organisation ein wahrer Segen. Die Schule verlangt viel von den Kindern ab und in den freien Tagen, da können es sich die Kleinen so richtig gut gehen lassen.

Die preußische Disziplin wird vielleicht in der Schule praktiziert, doch daheim, da geht es wirklich rund. Spaß und Spiel stehen da an der Tagesordnung. Man braucht Erholung vom Disziplindrill, man will als Kind nicht nur eine funktionierende Marionette der Lehrer sein. Die Pädagogik von Heute versucht anständige Menschen zu formen, doch nicht selten versagen die Erziehungsmethoden der Lehrer. Die Kinder brauchen deshalb so viele Ferien, da sie erst heranreifen müssen und so die entsprechende Schonzeit benötigen. Wer in den Schulferien sich austoben kann, der wird sich in der Schule dementsprechend sozial und ruhig verhalten.

Das Leben der Kleinen ist ohnehin schon kompliziert genug, man sollte ihnen das Leben nicht noch schwerer machen. Wer sich zuhause sorgsam um seinen Nachwuchs kümmert, der hat eine solide Basis geschaffen, auf die die Lehrer dann aufbauen können. Jedes Kind ist biegsam und kann bei richtigem Umgang gefördert werden, dazu gehört jedoch eine Portion Liebe und Zuneigung von Seiten der Eltern und der Pädagogen.

Man kann viel dazu beitragen, dass sich die Schüler in den Ferien wohlfühlen, denn als Erziehungsberechtigter trägt man in dieser Zeit die volle Verantwortung für das Kind.

Kategorien
Familie
Tags
Sachsen, Sachsen Anhalt, Schulferien

« Die 3 beliebtesten Ligen Wie ein Fotograf Münster eine Hochzeit für Ewigkeiten besonders machen kann »

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.