Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Dramen im Schnee

27. April 2018

Prinz Johan Friso – derzeit drehen sich viele Berichte um den zweitältesten Sohn von Königin Beatrix von Holland. Der soll, dem Vernehmen nach, an seinem jetzigen Zustand wohl nicht ganz unschuldig sein, weil er in  Lech am Vorarlberg mit (s)einem Begleiter abseits der Piste unterwegs war. Wobei wohl, neben Leichtsinn, auch jede Menge Pech mit im Spiel war. Denn im Rettungshubschrauber soll es zudem zu einer Panne gekommen sein. So war offensichtlich – dramatisch und auch ein wenig peinlich -, der Akku eines Reanimationsgerätes ausgefallen. Also musste der Akku gewechselt und zwischenzeitlich (das Herz) von Hand massiert werden. Dennoch soll der Einsatz  „überdurchschnittlich schnell und sehr professionell“ abgelaufen sein …womit wir das Thema auch beenden wollen und dem Prinzen und seiner Familie alles Gute wünschen. Denn hier und in einer solchen Situation helfen keine adeligen Privilegien, sondern nur hoffen und beten!

Wobei Lawinen und der weiße Tod in den Bergen eine stetige Gefahr sind. Eine Gefahr, zu der auch wir Menschen – durch Rodungen und dadurch, dass immer gewagter gebaut wird -, ein Stück weit beitragen. Kommt dann noch hinzu, dass sich Gäste leichtfertig verhalten, nehmen die Ereignisse oftmals einen tragischen Lauf. Ein Thema, das, wie unlängst bei „Die Bergretter“, auch in Spielfilmen thematisiert wird. Dort wurde just der Chef der Ramsauer Bergwacht, Andreas Marthaler (Martin Gruber), samt seiner Freundin verschüttet. Durch den Leichtsinn deren Bruder.

Auch im ganz realen Leben fordert daher die Salzburger Bergrettung, wie in der Wiener Zeitung zu lesen war, eine Aufklärungskampagne über die Gefahren in den Bergen und speziell über Lawinen. Denn das könne, so die Experten, die Zahl von Verschütteten und in Bergnot geratenen Wintersportler deutlich senken.

Wobei freilich die Tourismus-Branche selbst wenig(er) Interesse daran hat, wenn das Gefahrenpotential allzu deutlich thematisiert wird … und so werden wir wohl weiter Retter erleben, die – unter Einsatz ihres eigenen Lebens (!) -, mit Schutzbrillen, Suchstangen und Spürhunden sowie Warnwesten unterwegs sind.

Dabei gleicht die Suche oftmals dem Aufspüren der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen. Oder einem, der mit Uhrmacherlupen nach einem winzigen Defekt sucht!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Dramen im Schnee
Kategorien
Arbeit
Tags
Laserschutzbrillen, Schutzbrillen, Uhrmacherlupen

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.