Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Bürger in Uniform oder Prügelknaben der Nation

14. Oktober 2018

Wenn Polizisten in der Umkleide und im Reich der Z Spinde ihre Uniformen anlegen, wissen sie nie, was in den nächsten Stunden auf sie zukommt. Mal mag es ein Verkehrsunfall oder auch „nur“ ein Katze sein, die auf einem Baum sitzt. Dann geht es um Familienstreitigkeiten und/oder gewalttätige Ehemänner, wobei hierbei, aber auch bei Raubüberfällen, dann schon mal Leib und Leben aller Beteiligten in Gefahr gerät. Ein Wechselbad der Gefühle und oftmals auch ein Treppauf und Treppab in den Hochhaussiedlungen, mit dem nicht jede Beamtin und jeder Beamte klar kommt.

Tatsächlich kenne ich eine junge Lady aus meiner Kampfsportschule, die, mit viel Elan, zur Uniform ging, dann jedoch alsbald um ihre Versetzung zur Kripo ersucht hat. Und, falls diese nicht gelingen sollte, heftig über ein Karriereaus nachgedacht hat: „Bis zur Rente halte ich das nicht aus“, war ihr Tenor.

Tatsächlich schwindet nämlich, ein weiteres Problem, der Respekt vor den Beamten, auch vor den Uniformierten, so dass sich Polizisten oftmals als Prügelknaben der Nation fühlen …

Wenn die auf der Garderobenbank ihre Einsatzutensilien richten, dann geht es heute, vermehrt, auch zu sogenannten Facebook-Partys. Dazu haben jugendliche User, irrtümlich oder auch in böswilliger Absicht, geladen. Wodurch dann Straßenzüge oder sogar kleinere Dörfer regelrecht überrannt werden.

Die Verwüstungen danach, in den Vorgärten und auch im öffentlichen Verkehrsraum, sind meist gigantisch. Und auch der Einsatz von Polizei und Ordnungsamt kostet jede Menge Geld.

Geld das, bei den jugendlichen „Gastgebern“, meist nicht zurückzuholen ist!

Rainer Wendt, seines Zeichens Chef der deutschen Polizeigewerkschaft, äußerte daher unlängst die Forderung, das soziale Netzwerk solle, für die Kosten von illegalen Partys, zumindest teilweise, zur Kasse gebeten werden! Wie auch immer es kommen mag!? Zumindest müssten sich die Facebook-Macher an konstruktiven Lösungen beteiligen!

Wobei auch die User in ihrer Verantwortung gefragt sind. Über die können sich Experten mitunter ohnehin nur wundern:

Denn wie kann es sein, dass manche auch persönliche Daten so leichtfertig im www und den sozialen Netzwerken einstellen!?

Kategorien
Mode
Tags
Garderobenbank

« Dirndl und Trachtenlederhose für diverse Anlässe Alten Kämpfer und asiatische Lehren »

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.