Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Was da alles drüber, rein und raus rollt

28. Januar 2019

Matthias Werner Reinschmidt, seines Zeichens Biologe und Tierpsychologe aus Deutschland, besuchte unlängst in (s)einer Tiersendung auf VOX jene Vögel, die bei einem großangelegten Papageienschmuggel vom Zoll in Österreich noch als Eier beschlagnahmt wurden und dann, später, im Zoo ausgebrütet wurden. Glück im Unglück für die Tiere und kein Einzelfall. Denn Jahr für Jahr sind es, auch bei uns in Deutschland, unzählige Exoten, die – via Tragrollen des Förderbandes -, auf Flughäfen ins Land kommen.

Wobei die Händler und Schmuggler Verluste großzügig einkalkulieren und viele der in enge Boxen gezwängten Tiere elend zugrunde gehen … kein Wunder also, dass Zoll, Grenzschützer und Bundespolizisten (und wer sonst noch an den Förderbändern Dienst tut) die Bänder mit ihren leise summenden Tragerollen und Antriebstrommeln stets sorgsam im Blick behalten. Zumal hier ja, mitunter, auch Drogen und Waffen transportiert haben.

So unangenehm uns selbst, als ehrliche Reisende, die Kontrolle am Förderband auch sein mag. Wir sollten die Beamten, die ganz genau wissen wollen, was wir da auf die Tragerollen gestellt haben, also verstehen. Und Verständnis für die Kontrolle am Förderband aufbringen, da die ja auch unserer eigenen Sicherheit dient!

Wobei oben genannter Reinschmitt, heute zoologischer Direktor des Loro Parque, seiner sonnigen (Wahl)Heimat nun zunehmend den Rücken kehrt und wilde Tiere auch vor Ort besucht. So wie unlängst wilde Wölfe im tief-winterlichen Osteuropa. Ohne Geländewagen lief da gar nichts (und manchmal, hilflos festgefahren, sogar mit denen nichts) – gut also, dass die Autohersteller das passende Gefährt auf ihren Förderbändern produziert haben.

Wobei es ohnehin, wie schon einst Grzimek anmerkte, ja erst die technischen Segnungen der Moderne sind, die Flughäfen mit ihren Förderbändern, die Zoodirektoren das Reisen ermöglichen. Wären die noch, wie früher, auf Schiffe angewiesen, müssten sie viel zu lange ihren Pfleglingen fern bleiben – es hat also auch für die Tierschützer Vorteile, die Reisetasche ganz bequem auf den Tragrollen am Flughafen abstellen zu können!

Kategorien
Wirtschaft
Tags
Tragrollen

« Angebote für einen Ägypten-Trip Verkauf und Lagerhaltung werden mit Software optimiert »

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.