Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Toxoplasmose – die lauernde Gefahr

24. Januar 2019

Vielen Menschen ist das Wort Toxoplasmose ein Begriff. Doch nur die wenigsten können genau erklären, was es mit dieser Bezeichnung auf sich hat. Es handelt sich hierbei um eine Infektionskrankheit. Diese wird durch einen Parasiten übertragen. Eine Infektion mit Toxoplasmose ist keine Seltenheit, denn Sie kann Personen sämtlicher Altersgruppen betreffen. In der Regel verlaufen diese Infektionen unbemerkt und richten keinen großen Schaden an. Erkrankt man jedoch während der Schwangerschaft zum ersten Mal an diesem Leiden, dann ist immer höchste Vorsicht geboten. Im schlimmsten Fall der Fälle führt eine Toxoplasmose zu Missbildungen der Föten, oder sogar zu Fehlgeburten. Das muss nicht sein.

Forschungen ergaben, dass jeder zweite Mensch im Alter von 40 Jahren bereits eine solche Infektion durchlebt hat. Die Studie bezieht sich auf Einwohner Europas und der USA. Meist verläuft die Toxoplasmose unbemerkt. Neben schwangeren Frauen sind speziell Personen anfällig hierfür, die unter einem geschwächten Immunsystem leiden. Gerade nach schweren operativen Eingriffen ist man der Bedrohung verstärkt ausgesetzt. Ebenfalls stellt die Toxoplasmose eine Gefahr für HIV-Infizierte Menschen dar. Die Risikogruppen müssen besonders auf einen wirksamen Schutz Wert legen, und einige Dinge beachten. Toxoplasmose wird oft durch Katzen übertragen. Selbst wenn man keinen eigenen Stubentiger sein eigen nennen kann, so ist eine Infektion mit Toxoplasmose nicht ausgeschlossen.

Den Erreger kann man sich bequem und unverhofft in das eigene Heim holen. Man trägt ihn über die Schuhe hinein. Denn Toxoplasmose-Erreger sind sehr resistent und überleben eine längere Zeit auch auf Materialien und Flächen. Ein hohes Maß an Regeln, was die Hygiene betrifft, wird angeraten. Waschen und Desinfizieren der Hände kann helfen.

Kategorien
Gesundheit
Tags
Toxoplasmose

« Unisextarife in der privaten Krankenversicherung Arbeitsvertrag lesen und verstehen »

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.