Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Verkauf und Lagerhaltung werden mit Software optimiert

30. Januar 2019

Kurze Wege und schnelle Bearbeitung bringen die Kostenseite auf die Überholspur. Das gilt in allen Bereichen von Unternehmen, in denen viel Personal eingesetzt wird. Die ersten Abteilungen, in denen Kosten eingespart worden sind, waren die der Verwaltungen. Doch auch der Verkauf und die Lagerwirtschaft können kostengünstiger arbeiten, wenn die Abläufe durch einerseits eine Kassensoftware und andererseits eine Lagersoftware bestimmt werden. Die Konzentration auf das Wesentliche ist kurz formuliert der Kern des Gedankens. Wenn alle unnötigen Arbeitsschritte abgeschafft werden, kann das Personal sich auf die entscheidenden Vorgänge konzentrieren.

Eine Analyse der Arbeitsabläufe zeigt Schwachstellen auf und kann Lösungswege aufzeigen. Im Verkauf sind hier die Aufteilungen der Waren und Regale im Visier. Viele unnötige Wege, die das Personal beschreitet, verhindern, dass sich genügend um die Beratung gekümmert werden kann. Wege ins Lager, um zu erfahren, wie der aktuelle Bestand ist, gehören zu solchen Schwachstellen. Dies kann eine Kassensoftware verbessern, die zugleich mit dem Lager vernetzt ist. Wenn die Kasse ein Instrument ist, an dem Bestände, Rabatte und weitere Bereiche abgefragt werden können, werden zeitraubende Wege zu Kollegen unterbleiben können. So fungiert die Kassensoftware nicht nur als Speichermedium, um Verkäufe zu erfassen, sondern ist auch Laufbursche.

Bei einer Verbindung der Kassensoftware mit der Lagersoftware befruchten sich beide Programme gegenseitig. Bestellungen im Lager und vom Lager können gezielter und genauer vollzogen werden. Der Abgleich von Daten kann schnell und einfach im jeweiligen Programm erfolgen. Für die Lagerhaltung ergeben sich zusätzliche Vorteile dadurch, dass die Wege im Lager erfasst werden und optimiert werden können. Umschichtung von Waren kann zu weniger Wegeleistung führen. Hier kann schon eine verbesserte Sortierung Wege verkürzen und Zeit sparen. Das eingesetzte Personal kann in gleicher Zeit mehr Arbeiten erledigen, was die Kosten senken wird. Überstunden werden weniger oft anfallen. Aber auch kleinere Belegschaften werden damit erreicht. Die Software übernimmt und organisiert Aufgaben.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Verkauf und Lagerhaltung werden mit Software optimiert
Kategorien
Computer
Tags
Kassensoftware, Lagersoftware

Durch Simulation die Logistik planen

16. April 2018

Abhängig des Unternehmens, ist es in vielen Bereichen sehr sinnvoll, wenn man mit Hilfe einer Lagersoftware die Logistik detailliert plant.

In der Regel empfiehlt es sich, wenn im eigenen Unternehmen keine Fachkraft in diesem Bereich angestellt ist, einen Fachmann mit der Planung zu beauftragen.

Lagersoftware erfüllt sehr viele Ansprüche und kann in der heutigen Zeit sehr viele Aufgaben ausführen, durch die sowohl Fehler vermieden werden können, als auch jede Minute effektiv und sinnvoll genutzt werden kann.

Einer der Vorteile, von dem man bei einem Fachmann profitieren kann, liegt in der Tatsache begründet, dass man neben einer professionellen Lager- und Logistikberatung, zum Beispiel auch durch die simulierte Logistikplanung nutzen kann.

Der Vorteil liegt hierbei darin, dass man durch die Simulation sofort eventuelle Defizite erkennen kann.

Ebenso kann ein Fachmann eine veraltete Lager- oder auch Logistikplanung überarbeiten, sodass man als Unternehmen wieder im Trend der Zeit liegt und somit die neuesten technischen Möglichkeiten effektiv für sein Unternehmen einsetzen kann.

Die Automatisierung der Betreuung, kann einem ebenfalls durch einen Experten in diesem Gebiet nahegebracht werden.

Eine der Methoden, die Planung und Realisierung umzusetzen, kann dabei von einem Tool Set durchgeführt werden.

Perfektioniert wird das Ganze dadurch, dass man verschiedene Möglichkeiten ausprobieren kann, um die Einstellung heraus zu finden, welche den meisten sinn macht und somit die größte Resonanz erzielt.

Dadurch ist die Anlagenkennzeichnung automatisch gegeben. Einstellungen die fest vorgenommen wurden, bleiben bestehen und man hat sich diesbezüglich um keine weiteren aufgaben selber zu bemühen.

Dabei wird die Nutzung insbesondere dadurch vereinfacht, weil man die Einstellungen lediglich ein Mal in der SPS eingeben muss. Ein automatisierter Zugriff auf die Datenbanken erspart sehr viel Zeit, um die nötigen Arbeitsschritte durchzuführen.

Insbesondere im IT-Bereich ist es sehr sinnvoll, wenn man sich von einem Fachmann beraten lässt und die Möglichkeiten nutzt, die einem dadurch ganz individuell auf die Bedürfnisse angepasst, zur Verfügung gestellt werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Durch Simulation die Logistik planen
Kategorien
Arbeit
Tags
Automatisierung Betreuung, Lagersoftware

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.