Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Dessous und Bademode für die Frau von heute

21. Februar 2018

Jede Frau möchte schön aussehen, sei es nun im Urlaub oder auch zu Hause und dies ist auch so, wenn es darum geht, in ein Schwimmbad zu gehen oder auch den Tag am Strand oder am Pool zu verbringen. Frau von heute muss Perfekt aussehen und dies war schon immer so. Nur welche Bekleidung soll denn da genommen werden, die Auswahl ist doch schon sehr groß. Ob nun Einteiler oder auch Zweiteiler ist egal, wichtig ist die Passform und das diese Kleidungsstücke für den jeweiligen eigenen Geschmack doch auch gut aussehen. Es sollte nur aufgepasst werden, denn in manchen Urlaubsgebieten und auch Stränden gilt es, nackt zu baden und hier wird auch nur schwer ein Badeanzug oder Bikini geduldet, natürlich gibt es immer Ausnahmen. Natürlich möchten nun einige Badebekleidung und auch Dessous haben wie die Stars von heute, dies ist bei der Mode von marlies dekkers möglich. Diese Kleidungsstücke sollen sehr angesagt bei den Stars von heute sein. Es gibt von dieser Frau unterschiedliche Bademode und auch Dessous, welche die Damen immer wieder verlauten lassen, das Tragegefühl bei diesen Dessous und Bademode ist fantastisch, es fühlt sich alles sehr gut an. Auch sind die Kleidungsstücke sehr gut und auch sehr hochwertig verarbeitet. Verschiedene Farben, Formen und auch Größen machen es nicht gerade leicht, das Passende zu finden. Auf verschiedenen Seiten im Internet kann diese Mode gekauft werden es muss nur der richtige Suchbegriff in die Suchmaschine eingegeben werden und schon kann es losgehen mit dem Einkaufen oder einfach nur stöbern.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Dessous und Bademode für die Frau von heute
Kategorien
Mode
Tags
Bademode

Schuhe für Kinder und Babys

22. Januar 2018

Es dauert nicht mehr lange und der Winter ist wieder da. Gerade wer Kinder hat muss nun wieder einige Besorgungen machen, denn die Winterkleider der letzten Saison werden fast sicher zu klein sein. Jetzt wo es draußen wieder so richtig kalt wird, ist es nicht nur für die Erwachsenen wichtig qualitativ hochwertige und bequeme Schuhe zu besitzen. Auch für die Kleinsten sind gute Schuhe ein absolutes Muss im Winter.

Doch gerade für Kinder oder Babys gute Schuhe zu finden ist nicht immer einfach. Besonders wenn es um Babyschuhe geht, kann man eine Menge falsch machen, denn wer nicht von Anfang an auf die richtigen Schuhe bei den eigenen Kindern achtet, riskiert das diese eine Fußfehlstellung entwickeln. Die Folgen einer solchen Fehlstellung merkt man meist erst als Teenager oder Erwachsener.

Bei Babyschuhen sollte man als aller erstes auf die richtige Größe achten, denn gerade wenn die lieben Kleinen mit dem Krabbeln, Stehen oder Laufen anfangen ist es besonders wichtig dass die Schuhe nicht zu klein und nicht zu groß sind. Auch das die Babyschuhe über den Knöchel gehen ist von großer Bedeutung, denn nur so haben die kleinen optimalen halt in ihren Schuhen. Die Schuhe sollten außerdem flexibel sein, so dass die Sohle sich auch knicken lässt. Auch wichtig ist das die Schuhe nicht zu schwer sind, denn nur so kann das Baby wirklich gut laufen lernen. Um Schwitzfüße zu vermeiden, sollten die Babyschuhe außerdem absolut atmungsaktiv sein.

Wer sich nun noch vor dem Gang ins Schuhgeschäft drücken will, für den gibt es Heute genug Alternativen. Es gibt zum Beispiel online zahlreiche Shops, die qualitativ hochwertige Schuhe für Kinder und Babys zu einem äußerst fairen Preis anbieten. Oftmals sind diese Schuhe online auch genauestens geprüft und getestet, sodass man sich beim Kauf wirklich richtig sicher sein kann ein gutes Paar Schuhe gefunden zu haben. Für einen Kauf im Web spricht natürlich auch die fast unendliche Auswahl und die Möglichkeit Preise auf sehr einfache Art zu vergleichen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Schuhe für Kinder und Babys
Kategorien
Mode
Tags
Babyschuhe, Kinder, schuhe, Winter

Ethisch und moralisch

18. Dezember 2017

Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem beinahe unbewusst geläufig gewordenen Begriff Ökomode? Was ist darunter genau zu verstehen? Im Allgemeinen hat man schon gewisse Vorstellungen, wenn man jemanden von Ökomode sprechen hört. Es steckt die Ökologie im Begriff. Die Ökologie ist wörtlich genommen die Lehre vom Haushalt. Und gemeint ist der globale Haushalt. Es geht also um die Wechselwirkung und die Beziehung zwischen Organismen und ihrer Umwelt. Was hat jetzt also die Mode, die Kleidermode genauer gesagt, damit zu tun? Vielleicht kann man seine Vorstellung von der Bedeutung dieses Begriffes ein wenig klarer werden lassen, wenn man sich ein wenig genauer damit auseinandersetzt. Hinter der Idee von ökologischer Mode steckt ein Konzept, das in erster Linie versucht, der Ausbeutung der Natur entgegenzuwirken.

Man kann sie durchaus als eine engagierte Umweltbewegung oder Gegenbewegung zu den allgemein üblichen Vorgehensweisen in der Textilbranche betrachten. Denn Mode dieser Machart, ist über die Tatsache, dass es sich um schmucke, modische Kleidung handelt, durchaus auch eine Überzeugung, die jeder Einzelne mehr oder weniger deutlich zum Ausdruck bringen kann. Dass sich eine politische oder ideologische Überzeugung in der Kleidung niederschlagen kann, ist nun wirklich nichts Neues. Schon viel früher in der Geschichte der Menschen hat man Kleidung dazu verwendet, einen bestimmten Gedanken zum Ausdruck zu bringen. In der französischen Revolution beispielsweise galt ein rotes Halstuch, als ein Vorläufer der neuzeitlichen Krawatte als ein Symbol oder Erkennungszeichen für Sympathisanten der Umwälzungsbewegungen. Das Gleiche kann natürlich Ökomode auch ausdrücken, wenngleich ungleich weniger aggressiv. Aber dass eine kleine Revolution in der Textilbranche die Menschen auf die Ausbeutung der Natur und auch der Menschen aufmerksam machen könnte, ist nicht unwahrscheinlich. Es muss aber nicht zwangsläufig Ökomode einen politisch motivierten Gedanken transportieren. Es gibt auch „neutrale“ Kleidung, die Wert auf Qualität legt und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Und eben in der Fertigung gewisse ethische und ökologische Normen beachtet.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ethisch und moralisch
Kategorien
Mode
Tags
Ökomode

Schöne Fingernägel durch Nageldesign

4. Dezember 2017

Gepflegte Hände gehören zu einem ansprechenden Äußeren. Gerissene, ungepflegte Fingernägel und zu kurze Nägel sind kein ästhetisches Aushängeschild und erwecken einen unappetitlichen Eindruck. Im Nageldesign Shop bekommen Sie neben einer individuellen Gestaltung Ihrer Nägel Tipps und Hinweise zur Pflege. Nagelpilz oder Nagelbettentzündungen werden ebenso behandelt wie Brüchigkeit und deren Ursachen. Die Nageldesigner sind in der Regel in Seminaren und Schulungen gut ausgebildet und haben eine staatliche Prüfung absolviert. Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Schöne Fingernägel durch Nageldesign
Kategorien
Mode
Tags
Nageldesign

Schick aber schwierig

23. November 2017

Festliche Anlässe sind gute Gelegenheiten, um ganz besondere Outfits zu tragen. Hochwertige Materialien und extravagante Schnitte sind daher besonders beliebt. Schließlich will das Jubiläum, die Hochzeit oder der Geburtstag gebührend gefeiert werden und die ausgewählte Kleidung ist eine  Form der Respekterweisung. Allerdings ist die Suche nach dem perfekten Abendkleid ist eine unübersichtliche Angelegenheit, da das Angebot an Abendmode so äußerst variantenreich ist. Da ist von der opulenten Festtagsrobe bis hin zum schlichten Hosenanzug alles dabei. Im Laufe der Jahre haben die Designer sehr viele Stile ausprobiert, um eine Vielfalt an Ausführungen und Farben zu gewährleisten. Trotzdem – oder gerade deshalb – gibt es immer noch die Schwierigkeit, das Outfit auf den persönlichen Stil abzustimmen, wenn es sich bei dem Kleidungsstück nicht um ein gewöhnliches Alltagsexemplar handelt, fehlt die Übung bei der Auswahl. Ein Grund, warum die Entscheidung gerade für ein Abendkleid so schwer fällt.
Um eine gute Entscheidung treffen zu können, muss ein Verständnis für die eigene Figur entwickelt werden. Die Kleidung sollte weder wie ein Sack herunter hängen, noch so hauteng geschnitten sein, dass es zu Quetschungen kommt. Das Geheimnis liegt darin, die Kleidung so zu wählen, dass die Vorteile der Figur hervorgehoben und die Problemzonen kaschiert werden. Hilfreich ist es, sich zu überlegen, welchem Figurtyp die eigenen Figur zuzuordnen ist. Da gibt es auf der einen Seite den A-Figur-Typus. Bei ihr sind besonders die Arme und die Schultern sehr schlank. Folglich sollten diese auch betont werden. Gut gelingt dies mit einer Kleidung, die den Oberkörper in eine helle Farbe hüllt. Eine auffällige Kette lenkt den Blick auf den Hals. Das genaue Gegenteil ist jenen Frauen zu empfehlen, die besonders schlanke Beine haben und damit dem V-Typus entsprechen.
Ob es nun das bodenlange Abendkleid oder der figurbetonende Hosenanzug sein soll, ist eine Frage des Geschmacks. Grundsätzlich gilt, dass der formelle Grad der Veranstaltung darüber entscheidet, wie streng die Kleiderordnung gehalten ist.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Schick aber schwierig
Kategorien
Mode
Tags
Abendkleid, Abendmode, Damenmode

Wolle online kaufen. Ein Einblick.

12. November 2017

Wolle kaufen mit Lust und Laune im Online Shop

Als Wolle wird allerdings in der Regel bloß die Schafswolle, ergo das weiche Haar einiger Säugetiere, bezeichnet. Mensch und Tier profitieren von der wärmenden Merkmal des Werkstoffs Wolle. 2,2 Millionen Tonnen Wolle werden jedes Jahr auf der Welt umgesetzt. Australien liefert am meisten Wolle, in Folge von China und Neuseeland auf dem Weltmarkt. Wolle kaufen online ist keine gewöhnliche Routine für viele von uns. Wenn man Wolle kaufen will, erledigt man dies größtenteils in bereits bearbeiteter und vorgestrickter Gestalt: in einem Pulli, einem Schal oder ähnlichem. Oma Marta kaufte Wolle noch ganz anders als man sie inzwischen shoppt, nämlich nicht online.

Wer heutzutage Wolle online kaufen möchte, kann dies tun. Dazu gibt es jedoch Vor-und Nachteile.

Nach Inflationsbereinigung wurde Wolle kaufen daher günstig. Der Profit von Wolle wurde durch technologische Erneuerungen, wie bessere Schärgeräte gleichermaßen kosteneffizienter. Wolle bzw. Wollprodukte zu kaufen ist insbesondere haptischen Leuten ein großes Amüsement. Es gibt viele diverse Wollsorten, die sich auch anders anfühlen Eine einfache Abgrenzung zwischen gut und schlecht beim Wolle kaufen ist nicht möglich. Durch die Menge an unterschiedlichen Wollsorten, wird eine Unterscheidung in gut und schlecht den verschiedenen Wollsorten nicht recht. Demzufolge ist es nicht das Selbe, Wolle in einem Online Shop zu besorgen wie in einem Laden.

Wolle online kaufen erfordert Expertise.

Man kann hierbei nicht die Hochwertigkeit der Wolle prüfen, man muss sich rein auf die Erläuterung verlassen Beim Erwerb von Wolle im Geschäft kann es auch zu Überraschungen kommen. Viele Wollsorten fühlen sich sehr verschieden an: diverse ähneln Cashmere andere mehr einer Bürste. In der Gestalt des Tweed kann Wolle sehr ausdauernd sein. Man sollte die Wolle befühlen beim Fachhänlder, wenn man sich nicht auskennt.

Sachkundige kaufen Wolle online günstig ein.

Wer im Unterschied dazu ein wenig Ahnung hat und mit Wolle familiär ist, kann auch online Wolle kaufen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wolle online kaufen. Ein Einblick.
Kategorien
Mode
Tags
Wolle günstig, Wolle kaufen, Wolle online, Wolle online kaufen

Kleider machen Leute

24. September 2017

Häufig heißt es, dass die äußere Erscheinung das Abbild einer inneren Einstellung ist. Das trifft vor allem dann zu, wenn das Outfit nach freiem Belieben im privaten Bereich gewählt werden kann. Je formeller die Situation hingegen gestaltet ist, desto enger ist die Auswahl an passenden Kleidungsstücken. Kleiderordnungen sind manchen ein Graus, geben aber oft Orientierung bei der Frage nach dem passenden Outfit. Es kann sowohl der festliche Anlass, als auch der ganz normale Arbeitsalltag im Büro sein, der die Zweifel vor dem Kleiderschrank entstehen lassen können.
Sehr formalisierte Situationen geben klare Regeln vor. Das Festbankett fordert in der Einladung in der Regel nach dem „white tie“-Dresscode, der von den Damen ein bodenlanges Abendkleid verlangt, das unbedingt die Schultern bedecken muss. Das Spektrum der Abendmode sieht im Übrigen auch äußerst elegante Outfits vor, die frei von jeglichen Zwängen einem gängigen festlichen Anlass entsprechen. Anders sieht es im Berufsleben aus. Immer dann, wenn die Kleidung keine praktischen Funktionen hat, steht die Vermittlung der eigenen Seriosität im Vordergrund. Stellen wir uns einen Kaminfeger vor. Seine Kleidung ist aus rein praktischen Gründen von vorherein schwarz und so geschnitten, dass er sich  auf Leitern und Dächern problemlos bewegen kann. Ganz anders verhält sich dies bei einer Bankangestellten. Sie muss dem Kunden ein Gefühl von Vertrauen vermitteln. Undenkbar ist hier ein aus Strandoutfit mit Badelatschen.
Im Beruf ist es darüber hinaus wichtig, sich in seiner Kleidung wohl zu fühlen und entsprechend selbstbewusst aufzutreten. Für die Damen ist es sicher nicht hilfreich, einfach den Look der Männer zu kopieren. Das ist auch überhaupt nicht nötig, da es schöne Businessoutfits in der Damenmode gibt, die sowohl Seriosität als auch Eleganz zum Ausdruck bringen. Als Ensemble eignet sich ein Hosenanzug oder ein Kostüm besonders gut. Der Rock zum Kostüm sollte jedoch ungefähr knielang sein. Kleider sind immer nur dann zu empfehlen, wenn eine passende Jacke den formellen Charakter der Kleidung kennzeichnet. In Kombination mit einer edlen Bluse und schönen Schuhen ist ein überzeugender Auftritt dann immer garantiert.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kleider machen Leute
Kategorien
Mode
Tags
Abendmode, Businessmode, Damenmode

Abendmode von ihrer praktischsten Seite

19. September 2017

Die Frage nach dem „was soll ich anziehen“ kennt jede Dame nur zu genau. Gerade dann, wenn die Einladung zu einem festlichen Anlass eine Kleiderordnung vorgibt, hilft der schnelle Blick in den Kleiderschrank nicht weiter. Inspiration ist gefragt. Jedoch werden die meisten Modemagazine werden von grellen Trends dominiert, die sich in erster Linie an ein sehr junges Publikum richten. Andere modische Ansprüche haben allerdings Damen, die sich dem reiferen Alter zuordnen. Ihnen ist es viel wichtiger, ein Outfit zu wählen, dass Stil und Klasse hat.

Im Kleiderschrank der Dame ab 50 lassen sich zahlreiche Kleidungsstücke für ein perfektes Outfit kombinieren. Ist die Kleiderordnung nicht zu streng gefasst, gehört der feine Bouclé-Blazer zur edlen Abendmode dazu. Mit akzentuierten Steppnähten oder schimmernden Schmuckdetails verleiht er jedem Outfit das gewisse Etwas. Für wärmere Temperaturen eignet sich der Strickblazer, der auch einfach als dünne Strickjacke getragen werden kann. Als wärmendes Kleidungsstück für die Übergangszeit eignet sich unter dem Blazer das Rollkragenshirt aus hautschmeichelnder Viskose. Etwas luftiger kommt die Jerseybluse daher, die etwas lässiger getragen werden kann.

Sollte die Wahl des Outfits deutlich exquisiter ausfallen, ist sich die Einhaltung des „black tie“ Dresscodes das Ziel. Es muss aber nicht zwingend das lange Abendkleid sein. Cocktailkleider und Etuikleider bieten den lässigeren Kompromiss. Als weitere Alternative zum strengen Abendkleid steht auch der Hosenanzug zur Verfügung.

Nicht zu vergessen ist das klassische Twinset. Ein absoluter Evergreen in Sachen eleganter Damenmode. In den meisten Fällen besteht es aus einem eng anliegenden Pullover mit halblangen oder kurzen Ärmel, dem ein stilistisch und farblich abgestimmtes Jäckchen zugeordnet ist. Es lässt sich hervorragend zu einer geraden Jeans oder einem Minirock kombinieren. Entgegen einiger Vorbehalte ist es vielseitiger, als es auf den ersten Blick erscheint. Natürlich können die Jacke und der Pullover getrennt voneinander getragen werden. Schicke Accessoires und die passenden Pumps oder Stiefel geben dem Twinset den letzten Schliff.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Abendmode von ihrer praktischsten Seite
Kategorien
Mode
Tags
Abendkleider, Abendmode, Damenmode

Cleptomanicx – typisch nordisch

11. September 2017

Das Label Cleptomanix ist stark in Norddeutschland verwurzelt und hat besonders in Hamburg, wo es 1991 auch gegründet wurde, sehr viele Fans. Gründer Pitt Feil war selbst langjähriger Boarder und legte von Anfang an Wert auf Lässigkeit bei seiner neuen, eigenen Kleidungslinie. Zu Anfang entwarf Pitt noch alles selbst und verkaufte nur im Freundeskreis zu Hause gedruckte T-Shirts. Mit der Zeit wurde aus diesem kleinen Start-Up eine wirklich erfolgreiche und durchaus große Firma, die dennoch ihren Wurzeln bis heute treu geblieben ist. Zwei Jahre nach der Gründung stieg Julian Thomann mit ein und professionalisierte die Firma zunehmend, bis es 1994 zur ersten extern produzierten, aber selbst designten Kolletion von Cleptomanicx kam.

Stefan Marx ist der Dritte im Bunde, der ebenfalls später dazu kam und den Stil der Marke in jedem einzelnen Kleidungsstück bis heute prägt. Bereits bekannte Bands wie die Absoluten Beginner aus der Hamburger Hiphop Szene haben das kultige Label von Anfang an unterstützt, in Kooperationen Artikel für ihr Merchandising von Cleptomanicx entwickelt und selbst öffentlich häufig die Kleidung des Labels aus dem hohen Norden getragen. Schon das typische Symbol mit der Möwe zeugt davon, dass man sich bei Cleptomanicx an der Küste wohl fühlt und nordische Gefühle auch in der Kleidung vermitteln möchte. Cleptomanicx hat aber auch sonst viele Motive entworfen, die den Status einer nicht nur lokalen Berühmtheit erlangt haben. Der Toast ist hier neben der Möwe das beste Beispiel für ein kultiges Zeichen made by Cleptomanicx. Auch die hanseatischen kleinen Texte haben inzwischen Kultstatus erreicht und stehen für Cleptomanicx. Berühmt sind vor allem die T-Shirt, die das hauptsächliche Sortiment aus pfiffiger und entspannter Streetwear bilden. Man kann aber nicht nur T-Shirts dort kaufen, sondern sich auch für eine Jacke Cleptomanicx ansehen und im breiten Angebot fündig werden. Hosen sind ebenfalls ein großer Bestandteil des Sortiments, ebenso wie Sweater.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Cleptomanicx – typisch nordisch
Kategorien
Mode
Tags
Carharrt, Maison Scotch, Streetwear

Wenn es festlich sein soll

5. September 2017

Ganz besondere Anlässe werden durch eine ausgewählte Bekleidung gewürdigt. Die Abendmode für Damen bietet da ein sehr variantenreiches Spektrum. Das kann sowohl das klassische Abendkleid, das lockere Cocktailkleid oder der feminine Hosenanzug sein.

Bevor die perfekte Wahl getroffen werden kann, sollte vorab geklärt werden, welchem Stil das Kleid überhaupt entsprechen sollte. Dabei muss es mehreren Kriterien genügen. Es soll nicht nur dem formalen Rahmen des Anlasses entsprechen, sondern auch der Figur schmeicheln. Beide Kriterien sind entscheidend, um nicht das Gefühl zu haben, fehl am Platz zu sein. Nicht immer ist der Dresscode streng vorgegeben. In einem solchen Fall kann der persönliche Stil ganz individuell zum Tragen kommen. Dann gilt es, das Outfit zu finden, das die eigenen Vorzüge bestmöglich in Szene setzt.

Da es sich um ein ganz besonders Kleidungsstück handelt, sollte die Auswahl des Outfits natürlich so stressfrei wie möglich von statten gehen, da ein Fehlkauf bei einem so teuren Kleidungsstück umso ärgerlicher ist. Geduld ist also gefragt. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass gerade die Abendmode einen besonders exponierten Stellenwert im Bereich Damenmode genießt. Sie ist eben dazu da, die äußere Erscheinung zu einem besonderen Anlass ganz besonders exklusiv erscheinen zu lassen.

Hierzu eignet sich Kleidung aus sehr hochwertigen Materialien sehr gut. Seide, Satin oder Chiffon sind gern verwendet Materialien im Bereich Abendmode. Das lange Abendkleid aus fließendem Satin ist der Inbegriff der Eleganz. Nicht minder edel kommt das kürzere Cocktailkleid in seiner raffinierten Schnittführung daher. Es ist das perfekte Outfit für einen Anlass, der einem nicht ganz so strengen Dresscode unterworfen ist. Zur Gruppe der lockeren Abendmode gehört natürlich auch das kleine Schwarze. Es ist natürlich eine Stilfrage, ob die Variante mit einem V-Ausschnitt oder die trägerlose Ausführung besser gefällt. Ein Klassiker in der Abendmode ist es ohnehin und daher auf jeden Fall immer eine gute Wahl.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wenn es festlich sein soll
Kategorien
Mode
Tags
Abendkleider, Abendmode

« Previous Entries Next Entries »

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.