Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Zusätzliche Bildung

20. Oktober 2017

Nach erfolgreicher Absolvierung der Schulzeit geht man zumeist über in den jeweiligen Beruf. Ob man hierzu nun eine klassische Ausbildung wählt, oder sich viele Jahre durch ein Studium kämpft, am Ende steht bestenfalls die Ausübung des Erlernten, der Einstieg in die Praxis und nicht selten auch die Planung der eigenen Karriere. Man muss erst Leistung erbringen, seinen Einsatzwillen beweisen, um vielleicht irgendwann innerhalb des Berufszweiges aufzusteigen. Es erscheint, als ob sich das Rad der beruflichen Entwicklung nur langsam dreht.

Doch nicht selten kann man die eigene Karriere und den beruflichen Aufstieg auch selbst aktiv beschleunigen. Hierzu ist es jedoch erforderlich, dass man sich zusätzlich regelmäßig weiterbildet, eventuelle Zusatzlehrgänge besucht und sich auf die Ansprüche des jeweiligen Aufstiegs im Vorfeld einzustellen. Mittels Fernunterricht lassen sich solche Ziele teilweise effektiv erreichen und vor allem auch beschleunigen. Denn nicht selten gibt es zu jedem Berufszweig auch eine Weiterbildungsmöglichkeit.

Man könnte hier sicherlich viele Bereiche und Berufe aufzählen, in welchen man sich durch eigenständige Weiterbildung verbessern kann. Nimmt man beispielsweise den Bereich der IT-Technik, so spezialisiert man sich hier beruflich auf einen gewissen Teil. Sei es die Netzwerkbetreuung, Service im Bereich der Hardware, oder auch der Softwareentwicklung. Allerdings kann man insbesondere hier durch weiterführende Kurse oder Studiengänge seinen Marktwert massiv verbessern. Ein IT-Spezialist, welcher sich nicht nur mit der Hardware oder Software auskennt, sondern vielleicht zusätzlich noch einen Studiengang im Bereich Wirtschaft oder Marketing belegt hat, für den werden sich sicherlich ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Der Kaufmann, der an einer Fernuni berufsbegleitend BWL studiert, all das sind Beispiele, wie man innerhalb des eigenen Berufes für ausreichend Alternativen und Aufstiegsmöglichkeiten sorgen kann.

Und ganz nebenbei hat eine solche berufsbegleitende und eigenfinanzierte Weiterbildung einen weiteren positiven Effekt. Nichts wirkt auf einen Arbeitgeber besser als das gezeigte Engagement, der Wille etwas aus sich zu machen. In Bewerbungs- oder Auswahlverfahren kann das der absolut entscheidende Pluspunkt sein.

Kategorien
Bildung
Tags
Fernunterricht

« Wohnzimmermöbel formen unser Gefühl von „Zuhause“ Armaturen für das Bad und für die Küche »

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.