Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Was man beachten sollte, wenn man ein Bankkonto kündigen möchte

22. November 2017

Wer sich zu dem Schritt entschließt und mit seinem Girokonto zu einer anderen Bank wechseln möchte, sollte immer auf einige Grundsätze achten. Wichtig ist, dass man bei der noch vorhandenen Bank sein Bankkonto kündigen muss. Das kann man ganz formlos und schriftlich gestalten. Die Kunden sollten sich hier einmal genau nach den Kündigungsfristen erkundigen und diese auch umgehend einhalten. Ansonsten kann es durchaus passieren, dass die Bank die Kündigung nicht anerkennt. Ein Bankkonto kündigen sollte man immer schriftlich und wer es sich direkt vor Ort nicht bestätigen lassen kann, ist besten damit beraten den Brief via Einschreiben abzusenden.

Wer sich für eine andere Bank entschieden hat, wird bei der Kontolöschung von seinem alten Konto gebeten die noch vorhandenen Karten zu entwerten oder auch gegebenenfalls abzugeben. Das Bankkonto kündigen bedeutet auch, dass niemand mehr Zugriff darauf haben sollte. Die Kreditkarten werden meist gelocht oder aber auch der hinten liegende Magnetstreifen wird entwertet. Bevor man jedoch sein Konto komplett auflöst, sollte man sichergehen, dass hier keine weiteren Kontobewegungen stattfinden. Wer sein Bankkonto kündigen möchte und nicht rechtzeitig die Abbuchungen auf sein neues Konto überträgt, kann hier gegebenenfalls mit Rückbuchungsgebühren belastet werden. Diese Angelegenheiten sollte man umgehend auf sein neues Konto aufmerksam machen, damit keine unnötigen Kosten entstehen. Der Kunde sollte also erst sein altes Konto aufkündigen, wenn es definitiv keine Bewegungen mehr auf diesem gibt. Somit kann man durchaussagen, dass man um ein Bankkonto kündigen zu können, ruhig etwas Zeit einplanen sollte. Ein Wechsel zu einer Direktbank lohnt sich hingegen immer. Jeder Neu-Kunde kann das umgehend feststellen und somit kann man ruhig sagen, dass sich dieser geringe Aufwand durchaus lohnt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Was man beachten sollte, wenn man ein Bankkonto kündigen möchte
Kategorien
Finanzen
Tags
Girokonto

Die günstigen Konten der verschiedenen Banken

22. November 2017

Ein günstiges Konto egal welcher Art und von welcher Bank, bietet einem die Möglichkeit, sein Kapital sicher anzulegen und dieses auf Dauer durch Zinsen zu vermehren. Dabei gibt es drei Kontoarten, die heutzutage besonders bevorzugt werden, da sie unterschiedliche Spareigenschaften mit sich bringen. Zum einen wäre dies das Girokonto, das zwar relativ geringe Zinsen bietet, dafür aber sehr gut für Zahlungen und Überweisungen genutzt werden kann. Weiterhin ist das Tagesgeldkonto zu erwähnen, das weit höhere Renditen ermöglicht, wobei man täglich die Möglichkeit hat, über sein Kapital zu verfügen. Zuletzt ist noch das Festgeldkonto zu erwähnen, wo man sein Geld für einen bestimmten Zeitraum anlegt, indem es dann durch die Zinsen stark vermehrt wird. In dieser Zeit kann man aber nicht auf sein Vermögen zurückgreifen.

Um nun hier ein günstiges Konto bei einer dieser drei Varianten verwenden zu können, ist ein Vergleich der ganzen Angebote der Banken unablässig. Ein günstiges Konto zeichnet sich dabei aber nicht nur durch eine preisgünstige Kontoführung, sondern auch durch gute Leistungen aus. Diese werden aber von der Bank bestimmt, sodass man sich hier genau informieren sollte. Außerdem ist es auch noch entscheidend, welche Art von den Anlagemöglichkeiten man für sich aussuchen will. Besonders sinnvoll ist ein Beratungsgespräch über ein günstiges Konto bei den Bankinstituten vor Ort. Auf diese Art kann man all seine Fragen klären, die man noch haben sollte, bevor man sich für ein Konto entscheiden kann.

Mit der richtigen Auswahl von einer Anlagemöglichkeit kann man ein passendes und günstiges Konto finden, auf dem sich sein Vermögen sicher vermehrt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die günstigen Konten der verschiedenen Banken
Kategorien
Finanzen
Tags
Girokonto

Ein Kredit ohne Schufaauskunft macht das Leben leichter

9. Oktober 2017

Wer schon einmal in finanziellen Schwierigkeiten gesteckt hat, der kennt diese Sorgen. Man möchte mit der Familie in Urlaub fahren oder sich endlich mal wieder ein neues Auto kaufen oder dem Haus den dringend benötigten Neuanstrich gewähren. Doch das allseits bekannte Problem an der Sache ist, dass man kein Geld hat. Nun, auf der einen Seite ist das natürlich ein Problem, welches  man lösen kann, auf der anderen Seite ist die Geldbeschaffung natürlich leichter gesagt als getan. Wer die Freiheit hat einen Kredit aufzunehmen, der hat es natürlich gut, wer allerdings keinen Kredit aufnehmen kann, da es ihm von den kreditvergebenden Instituten verweigert wird, der muss sich nach anderen Methoden der Geldbeschaffung umsehen. Doch warum sollte man einen Kredit verweigert bekommen? Der Grund für zahlreiche Kreditverweigerungen heißt Schufa. Die Schufa erstellt einen Eintrag über die finanzielle Vergangenheit jedes Deutschen. Wenn man einmal einen Kredit nicht termingerecht zurückgezahlt hat oder sonstige Rechnungen offen gelassen hat, dann muss man mit einem negativen Eintrag im Schufa-Register rechnen. Das große Problem an einem solchen Eintrag ist, dass er beim Antrag auf einen Kredit von der jeweiligen Bank abgefragt wird und somit die finanzielle Unregelmäßigkeit der Vergangenheit ersichtlich wird. Doch noch ist nicht aller Tage Abend! Wer sich regelmäßig im Internet aufhält, der hat bestimmt schon einmal von einem Kredit ohne Schufaauskunft gehört.

Das ist kein Mythos, der durch das Netz geistert, den Kredit ohne Schufaauskunft gibt es wirklich. Er ist auch bekannt als Schweizer Kredit, was die Verbindung zu seinem Herkunftsland herstellt. Wenn man nämlich einen Kredit in der Schweiz beantragt, was über das Internet problemlos möglich ist, dann muss man sich nicht vor einem Einblick in die Schufa-Akte fürchten. Der Schweizer Kredit ist ein Kredit ohne Schufaauskunft, die Finanzierungsgesellschaften aus der Schweiz interessieren sich zur Bonitätsprüfung nämlich für andere Kriterien. Für jeden, der mit den deutschen Banken bei der Kreditvergabe nicht weiter kommt, empfiehlt sich ein virtueller Gang in die Schweiz, wo ein Kredit ohne Schufaauskunft, fest dotiert auf 3500 Euro, erhalten werden kann.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ein Kredit ohne Schufaauskunft macht das Leben leichter
Kategorien
Kredit
Tags
Autokredit, Baufinanzierung, Darlehen, Expresskredit, Girokonto, Kleinkredit, Kredit, Kreditkarte, Onlinekredit, Privatkredit, ratenkredit, Sofortkredit

Kann man ein Privatdarlehen auch zinslos bekommen?

26. September 2017

Die Regel ist es, dass man bei der Aufnahme von Geld in Form eines Kredites immer auch Zinsen zahlen muss. Das ist die Regel und wird auch bei jeder Bank oder Sparkasse immer so sein. Denn über die Zinsen müssen sich diese Häuser ja auch mit ihren Kosten und Gebühren finanzieren. Jedoch hört man auch immer wieder von Privatdarlehen, die zinslos gewährt werden. Gibt es doch gar nicht, werden viele einräumen. Doch, und sie werden auch immer mehr. Denn ein Privatdarlehen zinslos zu bekommen ist eine immer gängigere Angelegenheit, vor allem dann, wenn man als Verbraucher auch ein Produkt kauft. Dieses kann man heute immer öfter mit einem zinslosen Darlehen bequem abbezahlen. Wer zum Beispiel sein Wohnzimmer mit den neuesten High-Tech-Geräten zum Sehen und Hören einrichten will, der kann sich dieses ganz einfach mit einer so genannten Null Prozent Finanzierung ermöglichen.  Denn hier zahlt man als Kunde wirklich keine Zinsen, aber eben für die Laufzeit des Darlehens natürlich die entsprechenden Raten. Und so kann man hier auch wirklich von einem Privatdarlehen sprechen, das komplett zinslos vergeben wird.

Außerhalb dieser Möglichkeit aber sind ganz zinsfreie Geschäfte ja meistens nur innerhalb einer Familie oder eines Freundeskreises möglich. Wer sich im Internet nach einem attraktiven Darlehen umschaut, der wird hier zunächst feststellen, dass die Konditionen auch in Sachen Zinsen sehr viel attraktiver sind als zum Beispiel bei der Hausbank oder Sparkasse. Da die Online Finanzierungsgesellschaften und Banken keinen so großen Verwaltungsaufwand haben wie die üblichen Banken, entfallen hier auch die hohen Extrakosten. Und das wirkt sich dann positiv auf die Kredite und deren Konditionen aus. Da hat der Verbraucher dann auch wirklich mal die Qual der guten Auswahl. Denn nirgends sonst als im weltweiten web kann man sich bestens über alle möglichen Varianten von Privatdarlehen, die zwar nicht zinslos sind, informieren, die aber durchaus mit guten Offerten aufwarten wie man sich bei www.endlich-ein-kredit.de/darlehen.htm selbst überzeugen kann.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kann man ein Privatdarlehen auch zinslos bekommen?
Kategorien
Kredit
Tags
Autokredit, Baufinanzierung, Darlehen, Expresskredit, Girokonto, Kleinkredit, Kredit, Kreditkarte, Onlinekredit, ratenkredit, Sofortkredit

Girokonto vergleichen

25. Juli 2017

Gerade in der heutigen Zeit braucht jeder ein eigenes Sparkonto oder Girokonto. Vor allem braucht man dieses, um online einkaufen zu können. Denn um den Kauf abschließen zu können, muss man einfach nur die Kontodaten angeben und schon kann die Ware geliefert werden. Dennoch braucht man aber auch für viele Einkäufe im Internet eine Kreditkarte. Dennoch kennen sich die wenigsten mit den verschiedenen Banken und deren Konditionen aus. Auf der Internetseite http://www.girokontokostenlos.com/ kann man sich ganz einfach über die verschiedenen Konditionen der Banken informieren und recherchieren. Des Weiteren kann man auf http://www.girokontokostenlos.com/ die ganzen Tarife miteinander vergleichen und kann sich somit für den besten Zinssatz entscheiden.

Wenn man also ein neues Girokonto benötigt, welches zudem auch noch kostenfrei ist, kann sich auf der Internetseite http://www.girokontokostenlos.com/ die verschiedenen Banken informieren lassen. Denn es gibt mittlerweile auch sehr viele Banken, die das Geschäft ausschließlich im Internet anbieten. Das heißt, dass es keine Filialen mehr gibt und man daher nur online die Transaktionen durchführen kann. Das hat aber sehr viele Vorteile. Die spart sich nämlich erhebliche Kosten in Bezug auf das Personal, und kann somit die Konten kostengünstiger anbieten. Sehr viele Informationen findet man auf der Internetseite http://www.girokontokostenlos.com/girokonto-vergleich. Hier werden die ganzen Konditionen der Banken miteinander verglichen und man erhält als Konsument somit eine sehr gute Übersicht.

Wenn man also ein neues Bankkonto benötigt, sollte man sich auf jeden Fall im Vorhinein auf den verschiedenen Webseiten genau über die Konditionen informieren, wie zum Beispiel auf der Seite http://www.girokontokostenlos.com/girokonto-vergleich. Somit erhält man als Kunde einen sehr guten Überblick der verschiedenen Angebote und kann sich dann das Beste aussuchen. Auf http://www.girokontokostenlos.com/girokonto-vergleich gibt es des Weiteren einen Vergleichsrechner, worin man die gewünschte Laufzeit oder Zinsen eintragen könnte. Somit kann man sich auf jeden Fall sicher sein, dass man das richtige Konto und die richtige Bank gewählt hat.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Girokonto vergleichen
Kategorien
Finanzen
Tags
Girokonto

Der Gartenteich

22. Juli 2017

Wer einen großen Garten sein Eigen nennt, hat sich bestimmt schon einmal überlegt, sich einen Teich darin zuzulegen. Teiche sind eine kleine Oase, die sich perfekt in die übrige Gestaltung des Gartens integrieren lassen. Es gibt eine Vielzahl von Teich- oder Sumpfpflanzen, die jeden Teich in ein farbenfrohes Juwel verwandeln. Diese bekommt man bei fast jedem gut sortiertem Gartencenter. Natürlich kann man mit einem Teich auch einen Lebensraum für Kaltwasserfische schaffen. An so einem Teich kann man dann die Koikarpfen oder Goldfische beobachten, oder sich am Liebesspiel der Libellen erfreuen. Manchmal wandern dann sogar Molche oder Kröten hinzu.

Aber bevor man dies alles genießen kann, muss er erst einmal gebaut werden.

Und der Bau beginnt mit der genauen Planung. Als Erstes muss einmal der Standort im Garten bestimmt werden. Der Teich sollte nicht in der Nähe von Bäumen gebaut werden. Er würde zu wenig Licht bekommen und im Herbst könnte das herabfallende Laub den Teich stark verunreinigen. Auch ist dort ein Ausheben wegen der Wurzel sehr schwierig und Wurzeln könnten den Teich beschädigen und undicht werden lassen. Auch muss man bedenken , das keine kleinen Kinder hineinfallen können. Ansonsten sollte man ihn gegebenenfalls einzäunen.

Wenn man sich für einen Platz entschieden hat, sollte man sich entscheiden ob man einen Teich aus  Kunststofffolie oder vorgefertigten Kunststoffbecken erstellen will. Wichtig ist in jedem Fall, dass er mindestens 60 cm tief ist, damit er im Winter nicht bis auf den Grund gefriert. Grundsätzlich ist für die Selbstreinigungskraft die Größe und der Fischbesatz des Teiches wichtig. Um so größer, um so stabiler ist das Biotop. Aber man kann natürlich auch mit der Technik nachhelfen. In Zoo-Fachgeschäften bekommt man Filteranlagen, die den Teich reinigen. Auch Beleuchtungen sind dort zu erhalten. Sie sind preisgünstig und man braucht dafür kein schufafreies Girokonto oder einen Kredit ohne Auskunft.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Gartenteich
Kategorien
Finanzen
Tags
Girokonto

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.