Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Die 3 beliebtesten Ligen

23. Dezember 2017

Diese Sportart vereint in diesen Tagen die Leute aus der kompletten Welt: der Fußball.Spätestens bei Weltmeisterschaften finden sich Fussballfans aus vielen Ländern zusammen und unterstützen ihre Nationalmannschaft im Stadion.Ebenfalls beliebt sind die großen europäischen Spielklassen, in welchen jede Woche die absoluten Super-Stars vor einem bemerkenswerten Publikum kicken und eine entzückende Atmosphäre zu spüren bekommen.

Die Primera Division

Auf dem ganzen Globus wird der Spitzenfussball in Spanien geschätzt und bestaunt. Es ist ein ein regelrechter Hype um die beiden Topklubs Real Madrid Club de Fútbol und dem Futbol Club Barcelona aufgetreten. Der Wettkampf zwischen diesen beiden Clubs mit dem Namen El Clasico wird von Millionen Betrachtern verfolgt.Die Ursache hierfür ist, das beide Clubs, seitdem die Primera Division 1929 entstanden ist, konstant an der Spitze spielen und einer der beiden Mannschaften im Regelfall die Meisterschaft in Spanien gewinnt.

Zwischen Tradition und europäischer Extraklasse: die Fussball Bundesliga in Deutschland

Seit 1963 frohlocken die Fussballfans in Deutschland jede Woche auf die teilweise phantastischen Spiele der Vereine in der Fussball-Bundesliga. An 3 verschiedenen Wochentagen spielen die international namhaften Topteams gegen die kleineren Mannschaften mit viel Tradition. Kein Wunder, dass in der Fussball-Bundesliga jede Woche mehr als eine 500.000 Fans die Partien live im Stadion besuchen oder sie sich von der heimischen Couch ansehen.

Die Serie A in Italien

Eine Menge der Teams aus der italienischen Serie A sind auch international bekannt und geachtet. Dadurch ergeben sich an den Spieltagen etliche spannende Konstellationen sowie fesselnde Partien. Doch erst vor kurzem wurde die Liga in Italien von Skandalen in dem Bereich verschobenen Spielen erschüttert und muss erst schrittweise ihren Ruf rekonstruieren, nachdem die betroffenen Clubs bestraft worden sind. In der ständigen Tabelle der Serie A in Italien hat sich ganz oben Juventus Football Club S.p.A festgesetzt. Dahinter folgen AC Mailand und Football Club Internazionale Milano, genauso 2 weltweit namhafte Topclubs.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die 3 beliebtesten Ligen
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Bundesliga, Fußball

Der Hamburger SV und die Bundesliga

15. November 2017

Ein ganz besonderer Club unter den deutschen Profivereinen ist wohl der Hamburger SV. Das Bundesland zeigt sich dem Verein seit Jahren sehr verbunden, insgesamt über 72.000 Mitglieder sind dem Verein anhängig. Damit ist der HSV der drittgrößte Sportverein Deutschlands.

Bekannt ist der schon 1887 gegründete Club bei Fußballkennern vor allem als der Verein, der tatsächlich seit der Gründung der 1. Fußball Bundesliga im Jahr 1963 niemals abgestiegen ist und demnach alle Spielzeiten im deutschen Oberhaus verbringen konnte. Ein einzigartiger Rekord.

Obwohl es in den ersten Jahren in der 1. Fussball Bundesliga alles andere als rosig lief und man zeitweise eher im unteren Mittelfeld spielte, zeigte man schon in der Saison 1975/1976, dass man durchaus in der 1. Bundesliga mitspielen konnte. Man schoss insgesamt 59 Tore und wurde mit 41:27 Punkten Vizemeister. Nachdem die Leistungen in den folgenden zwei Jahren etwas abfielen schaffte man es in der Saison 1978/1979 endlich zum ersehnten ersten Meistertitel. In den folgenden zwei Jahren wurde man jeweils Vizemeister hinter dem FC Bayern München, 1979/1980 wurde man zusätzlich auch DFB-Pokal-Sieger. Von 1981 bis 1983 dann hatte der Hamburger SV seine Sternstunden – man holte zweimal in Folge die Meisterschale und konnte 1982/1983 mit dem DFB-Pokal das Double perfekt machen.

Auch die Besucherzahlen in Hamburg haben sich im Laufe der Zeit sehr positiv entwickelt. Konnte man in der ersten Bundesligasaison mit einem Besucherdurchschnitt von 35.000 Zuschauern auftrumpfen, welcher weit über dem Schnitt von etwa 27.000 Besuchern lag, kommt man heutzutage auf annähernd eine Millionen Fans im Stadion, die bei einem Zuschauerschnitt von etwa 55.000 in einem Jahr zusammenkommen.

In den letzten Jahren zeigte sich der Hamburger SV oft von einer relativ schwachen Seite. Man war teilweise weit von den erwarteten Leistungen entfernt, doch man konnte sich stets in der ersten Bundesliga halten und die Saison mit einem akzeptablen Ergebnis abschließen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Hamburger SV und die Bundesliga
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Bundesliga, Fußball

Transfereinnahmen im Fussball

20. Oktober 2017

Heutzutage steht im Profifußball auch immer mehr das Finanzielle im Vordergrund. Am Beispiel der Transferausgaben ist sehr eindrucksvoll einzusehen, wie sehr sich doch die finanziellen Aufwendungen verändert haben. Vergleiche man die Transferdaten der Bundesligasaison 1995/1996 mit denen der Saison 2011 / 2012. Wurden vor mehr als 15 Jahren noch Transfereinnahmen in Höhe von 47.630.000 Euro der gesamten Bundesligavereine erzielt, so beläuft sich die Summe der Einnahmen heutzutage auf unglaubliche 101 Millionen Euro. Die Aufwendungen haben sich also mehr als verdoppelt.

Ein Spieler war den Bundesligavereinen 1995 / 1996 im Schnitt noch etwa 270.000 Euro wert, wobei sich dieser Wert zur Saison 2011 / 2012 ebenfalls auf etwa 600.000 Euro erhöht und somit mehr als verdoppelt hat.

Die Erklärung für diese Daten ist vielfältig, zusammenfassend kann man sagen, dass der internationale Fußball immer teurer wird. Wer nicht nur national, sondern auf Europaebene dauerhaft Erfolg verbuchen will, der muss seinen finanziellen Rahmen vollends ausschöpfen, wenn nicht sogar überschreiten. Nur wenige Vereine können es sich leisten, durch die eigene Jugendausbildung und Jugendförderung rentable Spieler auszubilden, die zusammen konstant gute Leistungen bringen können.

Bei der Betrachtung der Transferrekorde ergeben sich Summen, bei denen selbst Lottogewinner mit einem vermeintlichen Riesen-Jackpot schwer Schlucken müssen. In der Bundesliga war der teuerste Transfer, der jemals getätigt wurde der ehemalige Wolfsburger Spieler Edin Dzeko, welcher für unglaubliche 37 Millionen Euro zum englischen Top-Klub Manchester United wechselte. Das meiste Geld, welches ein Bundesligaverein für einen einzigen Spieler gezahlt hat beläuft sich auf satte 30 Millionen Euro. Für diesen Preis kam Nationalstürmer Mario Gomez in der Saison 2009 / 2010 zum FC Bayern München.

Und die schier riesigen Geldsummen, für die in der Bundesliga Spieler transferiert werden, werden mit großer Wahrscheinlichkeit noch über einen längeren Zeitraum nicht nachlassen. Andere europäische Top-Ligen machen es vor: höherer Geldeinsatz kann zu größerem Erfolg führen. Auf der anderen Seite sind aber auch Vereine mit wenigen Transferausgaben und Spielern aus den eigenen Jugendmannschaften erfolgreich. Ein Allheilmittel ist das Geld im Fussball also nicht.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Transfereinnahmen im Fussball
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Einnahmen, Fußball, Transfer, Transfereinnahmen

RW Essen- Fußball fürs Revier

18. Dezember 2016

Wer sich auch in der heutigen Zeit besonders für den Fußball interessiert, der wird durchaus über das World Wide Web auf umfangreiche Art und Weise bereichert werden können.  So bietet es sich zum Beispiel auf besonders interessante Art und Weise an, auch in Bezug auf den Fußball ein Internet Portal online im Internet zu suchen, welches sich besonders mit dem Sport befasst.  Auch Menschen die zum Beispiel im Ruhrgebiet leben, können sich einem Internet Portal annehmen, welches ganz besonders auf den Bereich im Revier bezieht.

So kann man durchaus von Reviersport sprechen, wenn es darum geht den Fußball im Hinblick auf RW Essen genauer zu beleuchten. Die Vereinsgeschichte dieser Mannschaft kann ebenso von ganz besonderem Interesse sein, wie auch deren derzeitige Spielergebnisse.  Man kann sich selbstverständlich sehr gut vorstellen, dass viele Millionen Menschen auch hierzulande in Deutschland den Sport im Fußball auf ganz besondere Art und Weise schätzen und in den vergangenen Jahrzehnten und Generationen lieben gelernt haben.  So ist es sicher an dieser Stelle auch nicht verwunderlich, dass sich zunehmend immer mehr Mädchen für den Fußball im weitesten Sinne zu interessieren scheinen. Man sagt den Fans im „Revier“ nach, dass sie ganz besonders treue Fans sind, ihre Mannschaften treu begleiten, egal ob die Saison dabei gut läuft oder der Abstieg droht. Hier ist man mit dem Herz dabei und legt die ganze Seele in seine persönliche Mannschaft.

Möchte man sich dem Fußball einmal mehr jedoch nur als Fan annähern, so bietet es sich zum Beispiel auch an, seine Fanartikel im Internet zu bestellen. Schließlich lassen sich besonders im World Wide Web durchaus sehr interessante Artikel und Produkte bestellen, welche man zu durchaus attraktiven Preisen und Angeboten erstehen kann. Mit den richtigen Suchkriterien lassen sich somit durchaus auf einfache Art und Weise interessante Treffer im World Wide Web erzielen, so dass man ganz in Ruhe die favorisierten Artikel und Produkte seiner Wahl online ausfindig machen kann.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für RW Essen- Fußball fürs Revier
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Fußball, RW Essen

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.