Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Was spricht gegen eine Automatikuhr?

22. Oktober 2017

Endlich ein Produkt, bei dem man nichts falsch machen kann. Perfekt für alle, denen auch die kleinsten technischen Herausforderungen im Alltag schon zu viel sind und bei denen besonders unter Stress oder Zeitdruck die E-Geräte gerne endgültig zu Bruche gehen. Eine Erlösung für jene, deren Gerätefriedhof im Keller zu viel Platz braucht und die sich stets denken, was sie sich erspart hätten, wenn ihre Dinge doch immer nur bestimmungsgemäß und nach Anleitung verwendet worden wären: Die Automatikuhren. Die Innovation in Sachen „Ich vergess alles, was nicht in meinem Timeplaner steht“ oder „Mich nervt es einfach, Uhren aufzuziehen“.
Automatikuhren scheinen mehr zu sein, als kleine leblose Gegenstände, die man täglich im Kreis drehen muss. Sie haben ein Innenleben – wenn auch technischer Herkunft, und nicht ganz in Bio-Ausführung, kann sie doch eines ganz gut: Ihr innen befindlicher Rotor verhält sich dem Naturgesetz entsprechend – wie jede Technologie – und bleibt bei Bewegungen des Gehäuses im Raum stehen. Dies deshalb, weil er den Kriterien der Masseträgheit in geradezu perfektionistischer Weise entspricht. Und damit wird auch ein Drehmoment erwirkt – der Aufziehmechanismus wird in Gang gesetzt. So kann man den Automatikuhren nichts nachsagen: Weder ermangelt es ihnen an technischer Perfektion, noch verbrauchen sie in irgendeiner Form Ressourcen, die der Um- oder Nachwelt einmal abgehen könnten oder der Verbrauch sich sonst irgendwie schädigend auswirken könnte.
Automatikuhren von einst und heute sind die beste Lösung für jedermann. Auch die aktuellere Varianten, die Autoquarz-Uhrwerke, werden diesem Anspruch gerecht: Sie arbeiten mit kinetischer Energie, wodurch die eigenen Handbewegungen an die Uhr weitergeleitet werden. Die ersten Schritte bzw. Drehungen der Automatikuhren erfolgten übrigens bereits um 1770 – eine Erfolgsstory, die für sich spricht.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Was spricht gegen eine Automatikuhr?
Kategorien
Uhren & Schmuck
Tags
Automatikuhr

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.