Artikelkatalog

deutschsprachiger Artikelkatalog
  • Artikelkatalog kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Von schwierigen Reden und zähen Verhandlungen

17. März 2019

Als Christian Wulff, einst Star und Hoffnungsträger der Christdemokraten und dann ins höchste Amt im Staate gehievt, nach weniger souveränem Umgang mit den gegen ihn erhobenen Vorwürfen, dann doch seine Abschiedsrede hielt, fiel es auf, wie deutlich (Noch)Ehefrau Bettina Distanz hielt. Sie habe zeigen wollen, dass sie eine eigenständige Frau sei, hörten wir später. Viele Kenner wunderten sich daher nicht, dass nun das „Aus“ für die Beziehung kam …

Der Ex-Bundespräsident sei aus dem Eigenheim ausgezogen, hören wir in den Medien, und dass Wulff noch (s)eine neue Aufgabe suche. Als Anwalt, Mediator, Auditor oder was auch immer.

Wobei es auch andere ehemalige Hoffnungsträger derzeit nicht leicht haben. Keine Ahnung, ob Klaus Wowereit, einst Star der Sozialdemokraten und (Party)Bürgermeister der Hauptstadt, im Vorfeld zu seiner Politkarriere mal ein Redenseminar oder Verhandlungstraining besucht hat. Beides indes könnte der deutlich gealtert wirkende Wowereit nun gut gebrauchen. Denn die Opposition bläst zur Attacke und in den Medien ist gar von einem Pannen-Regierungschef die Rede. Da gilt es, sich geschickt zu erklären und klug zu verhandeln. Ursache für den abrupten Absturz des einst so beliebten Politikers ist das Flughafen-Desaster, wo falsch gemacht wurde, was nur eben falsch gemacht werden konnte. Jeder sei schuld, nur eben nicht er selbst, wettern die Grünen. Fraglich, ob man hier, ohne interner Auditor und/oder Schlichter, noch mal aus dem Schlamassel raus kommt.

Verhandlungsgeschick und starke Nerven braucht auch US-Politiker Joseph Robinette „Joe“ Biden. Denn den hat Obama mit Verhandlungen betraut, die in Amerika, dem Land der Cowboys und Schusswaffen, bestimmt nicht leicht fallen. Zumal sich der US-Vizepräsident  bei seinem Versuch, die Schusswaffen im Land zu begrenzen, ja auch mit der mächtigen und stimmgewaltigen Waffenlobby anlegt. Doch Obama scheint es mit dem Thema und den Verhandlungen ernst zu sein. Zumindest die automatischen Waffen sollen, wenn es nach dem mächtigsten Mann der Welt geht, in Privathand nun wohl tabu sein!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Von schwierigen Reden und zähen Verhandlungen
Kategorien
Bildung
Tags
Verhandlungstraining

Durch Kurse kann man vielseitig profitieren

16. April 2018

Jeder, der es möchte, kann seine Fähigkeiten und/ oder Kenntnisse erweitern. Kurse werden für jeden angeboten. Sei es in den Volkshochschulen der Städte oder in Zeiten des WWW durch Nutzung des dort zur Verfügung gestellten Repertoires an Kursen.

Sprachkurse werden dabei in der Regel sehr gerne online gemacht. Denn man kann sich die Zeit, in der man lernen möchte, selber einteilen.

In den Volkshochschulen liegt der Kochkurs, nach wie vor im Trend. Auch Schulabschlüsse werden häufig nachgemacht, damit man es auf dem Arbeitsmarkt leichter hat, eine feste Anstellung oder einen Ausbildungsplatz zu finden.

Weiterbildungen sind ebenfalls etwas, worauf man nicht verzichten sollte, wenn es darum geht, die Karriereleiter zu erklimmen. Denn je mehr Fachwissen und Kompetenz man aufweisen kann, umso eher wird die Möglichkeit der Beförderung innerhalb des Betriebes möglich.

Wenn man eine führende Stellung anstrebt, empfiehlt es sich ein Rhetorikseminar zu besuchen. Selbst wenn dieser Kurs eventuell nicht vom Arbeitgeber finanziert werden sollte, handelt es sich um eine meist lohnende Investition.

Denn nachdem man an diesem Seminar teilgenommen hat, kann man seinem Vorgesetzten in form eines Zertifikats verdeutlichen, dass man sich sehr wohl für die führende Position eignet.

Doch nicht nur durch das Zertifikat kann man überzeugen, sondern man kann gleichzeitig die neuen Fähigkeiten dazu einsetzen, um den Chef durch geschickt geführte Argumentation zu überzeugen. Denn das Argumentieren lernt man in dem Verhandlungstraining.

Somit kann man bereits die neuen Fähigkeiten gekonnt für sich anwenden. Außerdem wird es, wenn der Vorgesetzte die Argumente die man vorzubringen hat, zu einem ersten Erfolgserlebnis, wodurch man noch mehr Selbstsicherheit erfahren wird.

Da diese Kurse nicht sehr zeitintensiv sind, sondern sich in der Regel lediglich über einen oder zwei Tage erstrecken, kann man sie ganz bequem während der Freizeit machen. Es sei denn man arbeitet in einem Unternehmen, welches seine Mitarbeiter fördert. Diese übernehmen gegebenenfalls sogar die Kosten und rechnen die Zeit, die der Kurs benötigt als Arbeitszeit an.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Durch Kurse kann man vielseitig profitieren
Kategorien
Bildung
Tags
Rhetorikseminar, Verhandlungstraining

Phobien und NPL

26. November 2017

Wer eine Phobie hat, der kennt plötzliche, durch etwas bestimmtes ausgelöste Panikgefühle. Eine Phobie ist in diesem Sinne quasi ein unkontrollierbarer Reflex als automatische negative Reaktion auf etwas. Hilfe bei Phobien bietet zum Beispiel die Technik von NPL, die die schnelle Phobietechnik entwickelt hat. Durch so eine Technik bekommt man eine Hilfestellung, mit der Phobien aufgelöst werden können. Die Grundlage dieser NPL Technik bildet die Forschung von Richard Bandler, der in den späten siebziger Jahren herausfand, dass man Reiz-Reaktionen neurosynaptisch trennen kann. Doppelte Dissoziationen können zur Unterdrückung von Angst verwendet werden und das Future Pacing dient der anschließenden Integration. Hier liegt der Schwerpunkt auf kinästheischen Repräsentationssystemen.

Chris Mulzer wiederum legte seinen Schwerpunkt eher auf das akustische Repräsentationssystem und entwickelte die bahnbrechende Möglichkeit, zu verhindern, dass sich ersetzende Phobien bilden, indem er den selbstkalibrierenden Ressourcenanker entwickelte. Da Phobien generell als extrem bedrohlich empfunden werden, ist es auch bei den NPL Methoden sehr wichtig, dass man eine kompetente Anleitung bekommt. Ein kinästhetischer Reflex ist eine Ganzkörperreaktion , mit der eine Person Kontrolle verliert und daher verzweifelt. In der NPL Behandlung durchläuft man verschiedene Phasen des positiveren Umgangs mit Phobien. Zur Vorbereitung wird man in die Erinnerung an eine positive Situation versetzt, dieses gute Gefühl wird dann gezielt durch Submodalitäten verstärkt. Am besten funktioniert diese Etablierung in Verbindung mit einem Händedruck als Anker für das Ressourcengefühl. Der Ressourcenanker kann beim Future Pacing dann in die Zukunft übertragen und so weiter genutzt werden. Die Bewegung des Gefühls wird später ebenfalls ermittelt, das Gefühl wird dissoziiert und bewusst rückwärts ablaufen gelassen und zuletzt wird das neue Gefühl verstärkt. Danach muss immer getestet werden, wie die Phobie sich im Als Ob Rahmen und in der Realität gestaltet. So wird den Klienten kompetent geholfen, ein besseres Gefühl langfristig durch Übung erzielt und die Phobie nach und nach gelöst.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Phobien und NPL
Kategorien
Bildung
Tags
NLP, Panikattacken, Phobien

Zusätzliche Bildung

20. Oktober 2017

Nach erfolgreicher Absolvierung der Schulzeit geht man zumeist über in den jeweiligen Beruf. Ob man hierzu nun eine klassische Ausbildung wählt, oder sich viele Jahre durch ein Studium kämpft, am Ende steht bestenfalls die Ausübung des Erlernten, der Einstieg in die Praxis und nicht selten auch die Planung der eigenen Karriere. Man muss erst Leistung erbringen, seinen Einsatzwillen beweisen, um vielleicht irgendwann innerhalb des Berufszweiges aufzusteigen. Es erscheint, als ob sich das Rad der beruflichen Entwicklung nur langsam dreht.

Doch nicht selten kann man die eigene Karriere und den beruflichen Aufstieg auch selbst aktiv beschleunigen. Hierzu ist es jedoch erforderlich, dass man sich zusätzlich regelmäßig weiterbildet, eventuelle Zusatzlehrgänge besucht und sich auf die Ansprüche des jeweiligen Aufstiegs im Vorfeld einzustellen. Mittels Fernunterricht lassen sich solche Ziele teilweise effektiv erreichen und vor allem auch beschleunigen. Denn nicht selten gibt es zu jedem Berufszweig auch eine Weiterbildungsmöglichkeit.

Man könnte hier sicherlich viele Bereiche und Berufe aufzählen, in welchen man sich durch eigenständige Weiterbildung verbessern kann. Nimmt man beispielsweise den Bereich der IT-Technik, so spezialisiert man sich hier beruflich auf einen gewissen Teil. Sei es die Netzwerkbetreuung, Service im Bereich der Hardware, oder auch der Softwareentwicklung. Allerdings kann man insbesondere hier durch weiterführende Kurse oder Studiengänge seinen Marktwert massiv verbessern. Ein IT-Spezialist, welcher sich nicht nur mit der Hardware oder Software auskennt, sondern vielleicht zusätzlich noch einen Studiengang im Bereich Wirtschaft oder Marketing belegt hat, für den werden sich sicherlich ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Der Kaufmann, der an einer Fernuni berufsbegleitend BWL studiert, all das sind Beispiele, wie man innerhalb des eigenen Berufes für ausreichend Alternativen und Aufstiegsmöglichkeiten sorgen kann.

Und ganz nebenbei hat eine solche berufsbegleitende und eigenfinanzierte Weiterbildung einen weiteren positiven Effekt. Nichts wirkt auf einen Arbeitgeber besser als das gezeigte Engagement, der Wille etwas aus sich zu machen. In Bewerbungs- oder Auswahlverfahren kann das der absolut entscheidende Pluspunkt sein.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Zusätzliche Bildung
Kategorien
Bildung
Tags
Fernunterricht

NLP für alle

3. Juli 2017

NLP ist eine wissenschaftlich klingende Abkürzung von Neurolinguistischem Programmieren und steht für ein Programm, in dem die individuelle Entwicklung gefördert und soziale Kompetenz ausgebaut sowie zwischenmenschlicher Respekt erarbeitet wird. 1972 wurde die Theorie im amerikanischen Santa Cruz von zwei Studenten der Linguistik und der Psychologie entwickelt und hat mittlerweile weltweite Anerkennung gefunden. Das Ziel dieser neuen Bewegung war eine effektivere Therapie durch eine gelungenere Kommunikation. NLP ist in diesem Sinne ein Programm zur persönlichen Bildung und zur produktiven Unterstützung anderer auf ihrem Weg gemäß der Methoden von NLP. Man absolviert eine Ausbildung über verschiedene Stufen und lernt so auch zunehmend, NLP an andere Menschen weiter zu geben, und man bekommt vom Trainer mit, wie man selbst Interessierte in NLP unterrichten kann.

Beginnend mit einem einsteigenden Grundkurs kann man sich auch zum NLP Practitioner, NLP Master und NLP Coach weiterbilden. NLP kann ganz ohne jede Einstiegshürde jeder lernen, der sich für persönliche Veränderung und Persönlichkeitsentwicklung interessiert. Natürlich ist der ganzheitliche Aspekt von Problemlösung vor allem für Menschen aus dem Gesundheitsbereich und mit einem Heilberuf spannend, um damit ihre eigenen Patienten umfassender unterstützen zu können. Es gibt dabei im Grundkurs kurze Theorie-Inputs und anschließende Übungen in Kleingruppen. Hier versetzt man sich selbst in die Rolle des Klienten, der eine Veränderung erlebt, weshalb sich auch die weitergehende Ausbildung für eine tiefer gehende eigene Lebensplanung ohne berufliche NLP-Ambitionen eignet. Aber auch die Rolle des Coaches und die eines neutralen Beobachters werden hier ausführlich eingeübt, so dass man auch gut in die Rolle des Trainers hineinwachsen kann. Die Basis des NLP bilden dann auch ganz persönliche Coachings und so genannte Rückführungen zusammen mit Techniken und Strategien zu einer besseren Selbstkenntnis. In einem geschützten, privaten Rahmen kann man die eigenen Ressourcen finden, Probleme überwinden und das unterbewusste Potential aktivieren. So kann man einen bereicherten Alltag erreichen, in dem man von den eigenen Talenten profitiert.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für NLP für alle
Kategorien
Bildung
Tags
NLP

Neueste Artikel

  • Das Heimnetz von Heute
  • Wie sich Lebensretter schützen
  • Aus Neu wird Alt
  • Motoröl ist Pflicht
  • Garten Arbeit macht Spaß

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.